Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Card. Gerhard Ludwig Müller, Archbishop-bishop emeritus of Regensburg, was born in Mainz-Finthen, the Federal Republic of Germany on 31 December 1947. He studied philosophy and theology in Mainz, Munich and Freiburg im Breisgau and earned his doctorate in 1977 under Prof. Dr. Karl Lehmann, with a thesis entitled "Kirche und im Sakramente religionslosen Christentum.

  2. Gerhard Ludwig Kardinal Müller ist ein deutscher Theologe, Erzbischof und Kardinal der römisch-katholischen Kirche. Er war von 2002 bis 2012 Bischof von Regensburg und von 2012 bis 2017 Präfekt der Kongregation für die Glaubenslehre.

  3. 1. Juli 2017 · 1. Juli 2017, 14:16 Uhr Quelle: ZEIT ONLINE, dpa, ks. 114. Kurz nach der Beurlaubung seines Finanzchefs George Pell trennt sich Papst Franziskus vom deutschen Kardinal Gerhard Ludwig Müller. Die ...

  4. 21. Juni 2021 · Papst Franziskus hat Kardinal Gerhard Ludwig Müller ans höchste kirchliche Gericht berufen. Der frühere Präfekt der vatikanischen Glaubenskongregation wird Mitglied des Obersten Gerichts (Supremo Tribunale) der Apostolischen Signatur. Lesen Sie auch. 21/06/2021.

  5. 24. Jan. 2013 · Gerhard Ludwig Müller was born in Mainz-Finthen on 31.12.1947. As the son of labourer Martin Müller and his wife Lioba, née Straub, he grew up with his three siblings Hildegard, Antonia and Günter. Having completed his school-leaving examination at the Willigis Gymnasium in Mainz he studied philosophy and theology in Mainz, Munich and ...

  6. Eine Anti-AfD-Erklärung der Deutschen Bischofskonferenz sorgt weiter für Wirbel. Der ehemalige Regensburger Bischof, Kardinal Gerhard Ludwig Müller, kritisiert den Text nun scharf und wirft den ...

  7. 19. Mai 2016 · Gerhard Ludwig Müller wurde am 31. Dezember 1947 in Mainz-Finthen als Sohn von Martin Müller, Arbeiter in der Automobilindustrie, und Lioba geb. Straub, Hausfrau, geboren. Er besuchte das städtische Willigis-Gymnasium in Mainz und begann anschließend in seiner Geburtsstadt das Studium der Philosophie und Theologie, das er in München und ...