Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ob Josef von Arimathäa der Besitzer dieses Grabes ist, sagt das Markusevangelium nicht explizit. Es ist erst das Matthäusevangelium, das die Besitzverhältnisse im Blick auf das Grab Jesu klärt. Josef von Arimathäa wird hier sogleich als reich ( Mt 27,57 ) und als Besitzer des Grabes („sein Grab“: Mt 27,60 ) eingeführt.

  2. 19. Nov. 2020 · Joseph von Arimathia. Online seit dem 19.11.2020, Bibelstellen: Markus 15,42-46. (Dieser Artikel kann auch als Podcast auf YouTube/BibelimFokus angehört werden.) Gerade erst war das rasende Geschrei des aufgewiegelten Mobs in Jerusalem verklungen. Gerade erst war das höhnische Gelächter der Soldaten und jüdischen Würdenträger verebbt.

  3. 43 kam Joseph von Arimathäa, ein angesehener Ratsherr, der auch auf das Reich Gottes wartete, begab sich mit kühnem Entschluß zu Pilatus hinein und bat ihn um den Leichnam Jesu. Das Buch 43 Da kam Josef, ein Mann aus Arimathäa – ein angesehenes Mitglied des obersten Rats – zu Pilatus.

  4. Du aber erstandest am dritten Tage, o Herr/. und brachtest der Welt das große Erbarmen." (Troparion) Hier finden Sie Information über Gottesdienste im ostkirchlich-lutherischen Ritus und eine Selbstvorstellung des Konvents des Hl. Josef von Arimathäa.

  5. www.katholisch.de › heilige › 31-07-joseph-josefJoseph, Josef - katholisch.de

    Joseph, Josef. Joseph von Arimathäa, ein angesehener jüdischer Ratsherr, war im Geheimen ein Anhänger Christi geworden. Er stellte sich offen gegen das von den Pharisäern und Schriftgelehrten über Jesus verhängte Todesurteil. Mit Genehmigung des Pilatus durfte er den Leichnam Jesu vom Kreuz abnehmen. Er bestattete ihn in dem Grab, das er ...

  6. Patriarch Pizzaballa berichtet über seinen Besuch in Gaza. Josef von Arimathäa ist einer der wenigen, die den Leichnam Jesu nach seinem Tod berühren. Wie eine Reliquie bereitet er ihn für das Begräbnis vor und legt ihn in die Gruft. Das einzige Grab der Welt, in dem heute einer lebenden Person gedacht wird.

  7. Josef von Arimathäa oder Joseph von Arimathia war ein reicher Jude und wahrscheinlich ein Mitglied des Sanhedrin, des altjüdischen Gerichts in Jerusalem, der aber zum Jünger Jesu geworden war. Nach der Kreuzigung von Jesus Christus bat er laut des Berichtes des Neuen Testaments der Bibel den römischen Statthalter Pontius Pilatus um den ...