Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 2. Feb. 2020 · Am 2. Februar 1945 wurde Delp in Plötzensee hingerichtet. In Delps Heimatstadt Mannheim wird am 75. Jahrestag an die Hinrichtung des Jesuiten erinnert. Die Predigt hält der Speyerer Bischof Karl ...

  2. www.jesuiten.org › news › alfred-delpAlfred Delp - Jesuiten

    2. Feb. 2019 · Alfred Delp SJ, der am 15. September 1907 in Mannheim geboren wurde, trat 1926 in die Gesellschaft Jesu ein. Er arbeitete ab Juli 1939 als Redakteur bei den "Stimmen der Zeit", der Monatszeitschrift der Jesuiten in München, die jedoch kurze Zeit später von der Gestapo verboten wurde. Delp war eine hochbegabte Persönlichkeit, fröhlich, von sich überzeugt, mit Ecken und Kanten, ein ...

  3. www.ebfr.de › geschichte › pater-alfred-delp-sjPater Alfred Delp SJ

    Am 02. Februar 1945 wird Alfred Delp SJ in Berlin-Plötzensee am Galgen hingerichtet und seine Asche auf den Rieselfeldern verstreut. Nichts soll nach dem Willen der Machthaber an den Vordenker der kommenden Zeit erinnern. Roland Freisler überlebt die Hinrichtung nur um einen Tag. Bei einem Bombenangriff wird er von einstürzenden Trümmern ...

  4. www2.bistum-augsburg.de › kalender › alfred-delp_id754481ALFRED DELP - Bistum Augsburg

    Lebensgeschichte: Alfred Friedrich Delp wurde im Mannheimer Wöchnerinnenasyl „Luisenheim“ unehelich geboren und katholisch getauft. Nach der Heirat der Eltern wurde er von seinem evangelischen Vater erzogen und bis zur Konfirmation gebracht. Nach einer Ohrfeige des evangelischen Geistlichen wegen Zuspätkommens wandte sich Alfred Delp der katholischen Kirche zu und empfing drei Monate ...

  5. 2. Feb. 2020 · Es fehlten nur wenige Wochen bis zum Zusammenbruch des nationalsozialistischen Regimes, doch der Volksgerichtshof machte mit Alfred Delp kurzen Prozess: Dass sich der Jesuit am Kreisauer Kreis beteiligt hatte, der Gruppe um Helmuth James Graf von Moltke, die für einen Neuanfang nach dem Sturz der Nationalsozialisten plante, machte den 37-Jährigen aus Sicht des Regimes zum Hochverräter.

  6. 2. Feb. 2019 · Alfred Delp ist zum Tode durch den Strick verurteilt worden. Das Urteil: Hochverrat. Sein Einsatz für den Widerstand gegen die NS-Diktatur macht ihn zur Zielscheibe. Ebenso wie sein Glaube. Noch ...

  7. 25. Dez. 2023 · Katharina Hauser. Dies ist der vierte Teil einer Adventsserie über die „Meditationen“ von Alfred Delp. Der Jesuit schrieb sie 1944 mit gefesselten Händen in der Haftanstalt Berlin-Tegel. Er wurde von den Nazis zum Tode verurteilt und starb im Februar 1945. In seinen Gedanken zum Advent geht es um die schonungslose Wahrnehmung der ...