Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 25. Mai 2020 · Simons (Simonszoon), Menno. geb. ca. 1496 in Witmarsum (Westfriesland), Niederlande, gest. am 13. oder 31. Januar 1561 auf Gut Fresenburg, Wüstenfelde bei Oldesloe (Holstein), Deutschland; katholischer Priester, Anführer der Täufer in den Niederlanden, am Niederrhein und Nord (ost)deutschland. Mit Menno Simons wuchs den →Täufern in den ...

  2. Musikgruppe (Praise team) in einem Gottesdienst einer kanadischen Mennoniten-Brüdergemeinde (Canadian Conference of Mennonite Brethren Churches) Mennoniten sind eine evangelische Freikirche, die auf die Täuferbewegungen der Reformationszeit zurückgeht. Der Name leitet sich von dem aus Friesland stammenden Theologen Menno Simons (1496–1561) ab.

  3. Menno Simons. Zum 450. Todestag von Menno Simons im Januar 2011. Am 13. Januar vor 450 Jahren starb mit Menno Simons einer der einflussreichsten und bedeutendsten Täuferführer seiner Zeit. Ihm verdanken die „Mennoniten“ ihren Namen. Krank und in seinen Gemeinden zunehmend in der Minderheit, hatte er die letzten Jahre seines Lebens ab etwa ...

  4. Das Bild von Menno Simons und den niederländischen Mennisten im Wandel. Hamburg-Altona 1996 (niederländ. Erstersch. 1996); Gerald R. Brunk (ed.), Menno Simons. A Reappraisal. Essays in honor of Irvin B. Horst on the 450th anniversary of the “Fundamentboek”. Papers presented at a conference on Menno Simons held at Eastern Mennonite College & Seminary to commemorate the 450th anniversary ...

  5. Menno Simons 5 (Finger 2010, 299) Menno’s New Life The Fall of Münster put an unequivocal end to the revolutionary form of Anabaptism that threatened to end the movement. The future of Anabaptism in the Netherlands, now rested with Menno, Obbe, Dirk Philips and later, Leenaert Bouwens; all leaders who had rejected Münster from the ...

  6. Menno Simons. Menno Simons (1496–31 janvier 1561) est la figure la plus marquante de l’anabaptisme au XVIème siècle. Il est à l’origine du courant mennonite. Menno Simons naît en 1496 à Witmarsum en Frise, dans les actuels Pays-Bas. En 1524 il est ordonné prêtre à Utrecht, et il devient vicaire à Pingjum (Frise).

  7. www.wikiwand.com › nl › Menno_SimonsMenno Simons - Wikiwand

    31. Jan. 2018 · Nederlands theoloog (1496-1561) / Uit Wikipedia, de vrije encyclopedia. Minne Simens ( Witmarsum, ca. 1496 – Bad Oldesloe ( Sleeswijk-Holstein ), 31 januari 1561 ), beter bekend als Menno Simons, was een Friese, rooms-katholieke priester, die vooral bekend is geworden als een leidinggevende anabaptistische reformator (kerkhervormer).