Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Biographie. 482 folgte Chlodwig seinem Vater als König des stärksten Teilstammes der salischen Franken mit dem Zentrum Tournai. In 30 kampfreichen Regierungsjahren vereinte er den größten Teil Galliens und rechtsrheinische Gebiete zu einem fränkischen Reich. Gemeinsam mit anderen salischen Königen besiegte er den in Soissons herrschenden ...

  2. 15. Nov. 2021 · Sein Übertritt zur katholischen Kirche und nicht – wie zu seiner Zeit bei den Germanen üblich – zum Arianismus prägte den weiteren Verlauf des frühen Mittelalters entscheidend. Am 27. November 511, also vor 1 500 Jahren, starb Chlodwig I., der Frankenkönig aus dem Geschlecht der Merowinger, im Alter von etwa 45 Jahren.

  3. 10. Nov. 2014 · Chlodwig I. (oder Chlodowech, 466-511/513 n. Chr.), König der Franken, gilt als Gründervater der Merowinger-Dynastie, die über 200 Jahre lang Bestand haben sollte. Chlodwig wurde im Alter von 15 Jahren König, und als er 30 Jahre später starb, war er der erste König, der über alle fränkischen Stämme herrschte, ein entschiedener ...

  4. Ein Ausblick auf das Nachleben Chlodwigs beschließt den gut bebilderten und mit hilfreichen Karten ausgestatteten Band. Der Aufstieg der Merowinger und das Ende der antiken Welt. 2011. 978-3-406-61370-8. Anlässlich des 1500. Todestages Chlodwigs I. (27. November 511) erzählt Matthias Becher in seiner Bi.

  5. Dr Chlodwig I. (au Chlodowech, französisch und änglisch Clovis, latiinisch Chlodovechus; * 466; † 27. November 511 bi Paris) isch e fränkische König us dr Dynastii vo de Merowinger gsi. Er het alli andere fränkische Deilkönigriich und anderi germanischi Stämm gwaltsam underworfe. Dorum wird er as dr Gründer vom Frankeriich agluegt ...

  6. Im 5. Jahrhundert tut sich einiges auf unserem Kontinent. Manche sagen, in diesem Jahrhundert wird der Grundstein für Europa gelegt. Der Ritt durchs 5. Jahrh...

    • 12 Min.
    • 495,3K
    • Terra X History
  7. 18. März 2016 · Chlodwig I. (ca. 466–511), wie ihn sich das 19. Jahrhundert vorstellte. Im Jahr 486, Chlodwig war gerade 20 Jahre alt, zog er gegen den letzten römischen Heermeister in Gallien, Syagrius, der ...