Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Konstantin Kaiser, der früh literarisch tätig geworden war (zu Beginn aber noch mit seinem zweiten Vornamen als Friedrich Kaiser zeichnete), leitete 1966–68 eine Galerie in Innsbruck und bemühte sich zunächst, dem Wunsch der Eltern entsprechend, Rechtswissenschaften zu studieren.

  2. Konstantin ist ein lateinischer Name, der auf den römischen Beinamen Constantinus zurückzuführen ist. Dieser wiederum hat seinen Ursprung im Lateinischen constans für "beständig, standhaft". Die Bedeutung von Konstantin lautet daher " der Standhafte " oder " der Beständige ". Berühmtester Namensträger in der Geschichte und vermutlich ...

  3. 30. Nov. 2023 · November 2023. Kaiser Konstantin der Große, auch bekannt als Flavius Valerius Constantinus, war eine Schlüsselfigur in der römischen Geschichte, und sein Erbe prägt bis heute unsere Welt. Er ist vor allem für seine Rolle bei der Bekehrung des Römischen Reiches zum Christentum und der Gründung des Byzantinischen Reiches bekannt.

  4. Mai 337 in Achyrona, einer Vorstadt von Nikomedia ), bekannt als Konstantin der Große ( altgriechisch Κωνσταντῖνος ὁ Μέγας) oder Konstantin I., war von 306 bis 337 römischer Kaiser. Ab 324 regierte er bis zu seinem Tod als alleiniger Augustus. Kopf der Kolossalstatue Konstantins des Großen, Kapitolinische Museen, Rom.

  5. 31. Mai 2007 · In der Nacht vor der entscheidenden Schlacht um Rom im Jahre 312 erschien – so die Legende – Konstantin der Große im Traum das Christus-Monogramm mit den Worten „in hoc signo vinces ...

  6. 5. Feb. 2024 · Unter welchem „himmlischen Zeichen“ der erste christliche Kaiser wirklich siegte. Ein spektakulärer Tempel-Fund in Umbrien wirft ein Licht auf die Frage, welches Verhältnis Kaiser Konstantin ...

  7. Konstantin war der Sohn von Constantius Chlorus, der unter Diokletian Unterkaiser im Westen gewesen war. Als Constantius 306 starb, strebte Konstantin nach der Macht. Bis 324 dauerte der Kampf um die Alleinherrschaft. Dann setzte sich Konstantin durch und regierte von nun an allein. Damit gründete er die konstantinische Dynastie.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach