Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Carl Friedrich Wilhelm Emich, 3. Fürst zu Leiningen * Amorbach 12.09.1804 † Amorbach 13.11.1856. Großhzgl. Badischer Generalmajor, Kgl. Bayerischer Generalleutnant à la suite der Kavallerie und Regimentsinhaber, seit 1818 erbliches Mitglied der Kammer der Reichsräte in Bayern und 1843 – 1848 deren Präsident; seit 1820 erbliches ...

  2. Nur ein paar Schritte vom EMICH´S Hotel entfernt, befindet sich die geschichtsträchtige Fürstliche Abtei. Die Fürstliche Familie zu Leiningen hat hier die ehemaligen Wohnräume des letzten Abtes aufwendig und sehr behutsam restauriert. Entstanden ist ein ganz besonderer Platz für Ihre Tagung oder Seminar. Hohe Decken, Flügeltüren, der ...

  3. Emich, Prince of Leiningen (German: Emich Eduard Carl Fürst zu Leiningen; 18 January 1866 – 18 July 1939) was the son of Ernst, Prince of Leiningen.He was the fifth Prince of Leiningen from 1904 to 1918, and afterwards titular Prince of Leiningen from 1918 until his death.

  4. Karl Emich zu Leiningen-Westerburg-Neuleiningen lebte dort als Privatier und widmete sich familienkundlichen bzw. heraldischen Forschungen. Zudem war er ein begeisterter Exlibris -Sammler und veröffentlichte 1901 das Standardwerk Deutsche und österreichische Bibliothekszeichen. Seit 1882 war er Mitglied im Heraldischen Verein Herold, ab 1898 ...

  5. Leiningen zu, Karl Emich Fürst, liberaler Politiker, Präsident des Reichsministeriums 1848, * 12.9.1804 Amorbach, † 13.11.1856 Waldleiningen. (lutherisch)

  6. www.spiegel.de › panorama › dallas-in-amorbach-a-3045ba7d-0002Dallas in Amorbach - DER SPIEGEL

    22. Nov. 1998 · Damit kam die Erbsache derer zu Leiningen ohne Zutun des Fürsten zum BGH. Karl Emich hat zusätzlich gegen das Münchner Urteil Verfassungsbeschwerde eingelegt. Der Fürst, der zeitweise vom ...

  7. Gabriele Prinzessin zu Leiningen. Gabriele Renate Inaara Prinzessin zu Leiningen (* 1. April 1963 als Gabriele Homey in Frankfurt am Main, später Gabriele Thyssen) war von 1998 bis zur rechtskräftigen Scheidung 2014 die Ehefrau von Karim Aga Khan IV. und trug in dieser Zeit den Titel Begum Aga Khan. Seit dem 15.