Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. August Wilhelm von Preußen, seit 1744 Prinz von Preußen (* 9. August 1722 in Berlin; † 12. Juni 1758 in Oranienburg ), war preußischer General und Vater des späteren preußischen Königs Friedrich Wilhelm II. August Wilhelm war der zweitgeborene Sohn von König Friedrich Wilhelm I. Dessen ältester Sohn König Friedrich II. war kinderlos ...

  2. Louis Ferdinand Victor Eduard Adalbert Michael Hubertus Prinz von Preußen (* 9. November 1907 in Potsdam; † 25. September 1994 in Bremen) war ein Mitglied und von 1951 bis 1994 Chef des Hauses Hohenzollern. Er führte in dieser Funktion die Familiengeschäfte, war Oberhaupt der Familie und galt für den Fall einer Wiedereinführung der ...

  3. August von Preußen ist der Name folgender Personen: August von Preußen (1779–1843), preußischer Prinz und General der Infanterie. August Ferdinand von Preußen (1730–1813), preußischer Generalmajor. August Wilhelm von Preußen (1722–1758), preußischer Prinz und General. August Wilhelm von Preußen (1887–1949), preußischer Prinz ...

  4. August Wilhelm Heinrich Günther Viktor von Preußen (* 29. Januar 1887 in Potsdam; † 25. März 1949 in Stuttgart) war als Sohn Wilhelms II. ein Angehöriger der Kaiserfamilie Hohenzollern. Unter dem Kurznamen „Auwi“ wurde er in der Endphase der Weimarer Republik und der frühen Zeit des Nationalsozialismus durch sein begeistertes ...

  5. 4. Jan. 2024 · Nach dem Tod des Prinzen Heinrich von Preußen ging das Schloss Rheinsberg in den Besitz seines jüngeren Bruders, August Ferdinand von Preußen, über. Dieser entschied sich dann, den gesamten ...

  6. Louis-Ferdinand von Preußen. Prinz Louis Ferdinand - eigentlich Friedrich Ludwig Christian, wurde als Sohn von Prinz August Ferdinand von Preußen (1730-1813), dem jüngsten Bruder Friedrich II. und der Markgräfin Anna Elisabeth Luise von Brandenburg-Schwedt (1738-1820) am 18.11.1772 auf Schloss Friedrichsfelde bei Berlin geboren.