Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ernst war der zweite Sohn des Kaisers Maximilian II. und somit der jüngere Bruder von Kaiser Rudolf II. Er gilt als einzige Vertrauensperson des Kaisers und war als dessen Nachfolger vorgesehen. 1572 bemühte sich das Haus Habsburg darum, die Krone des Königreichs Polen-Litauen zu erringen, nachdem in diesem die Wahlmonarchie eingeführt worden war.

  2. Ernst, Erzherzog von Oesterreich, Kaiser Maximilians II. dritter Sohn, geboren zu Wien am 15. Juni 1553, wurde zugleich mit dem späteren Kaiser Rudolf , dessen ältester Bruder er war, an den spanischen Hof gebracht (1564) und daselbst unter der Leitung des kaiserlichen Gesandten, des Freiherrn Adam [ 298 ] v.

  3. Unter den Eingeschlossenen herrschte Hunger, und der kleine Maximilian war von einer nicht näher definierten Krankheit derart geschwächt, dass er in Lebensgefahr schwebte. Außerdem litt Maximilian unter den Differenzen zwischen seinen Eltern, die grundverschiedene Charaktere waren: Der Vater, Kaiser Friedrich III. war ein ernster und verschlossener Mensch mit äußerst pragmatischen ...

  4. Maximilian I. (Mexiko) Erzherzog Ferdinand Maximilian Joseph Maria von Österreich (* 6. Juli 1832 in Schloss Schönbrunn bei Wien; † 19. Juni 1867 nahe Querétaro, Mexiko) wurde als zweitältester Sohn von Erzherzog Franz Karl, einem Sohn von Kaiser Franz I., und Prinzessin Sophie von Bayern geboren.

  5. Maximilian Ernst von Österreich Joseph Heintz der Ältere – Erzherzog Maximilian Ernst (1583–1616) mit Jagdhund, Öl auf Leinwand, 1604, Kunsthistorisches Museum, Wien. Maximilian Ernst von Österreich (* 17. November 1583 in Graz; † 18. Februar 1616 in Graz) aus dem Haus der Habsburger war ein Erzherzog von Österreich. Leben

  6. Maximilian Eugen von Österreich (1895–1952), Prinz von Ungarn und Böhmen. Maximilian Franz von Österreich (1756–1801), österreichischer Erzbischof und Kurfürst von Köln. Maximilian Joseph von Österreich-Este (1782–1863), österreichischer Generalmajor, Hochmeister des Deutschen Ordens. Kategorie: