Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Christian August Jannowitz (* 1772 in Triebel, Niederlausitz; † 29. September 1839 in Berlin ) war ein Berliner Baumwollfabrikant und späterer Bauunternehmer. Er erbaute u. a. durch eine Brückenbau-Aktiengesellschaft 1822 die später nach ihm benannte Jannowitzbrücke .

  2. Christian August Vulpius wurde am 23. Januar 1762 in Weimar geboren und starb am 26. Juni 1827 ebendort. Er war ein deutscher Schriftsteller. In Jena und Erlangen studierte er Rechtswissenschaften. Eine seiner Schwestern war Christiane Vulpius, später Christiane von Goethe.

  3. Christian August Brandis. Christian August Brandis, Porträt (1853) Das Grab von Christian August Brandis und seiner Ehefrau Caroline Hausmann im Familiengrab auf dem Alten Friedhof Bonn. Christian August Brandis (* 13. Februar 1790 in Holzminden; † 21. Juli 1867 in Bonn) war ein deutscher Philosoph und preußischer Gesandtschaftssekretär .

  4. Christian August Salig (* 6. April 1692 in Domersleben; † 3. Oktober 1738 in Wolfenbüttel) war ein deutscher Kirchenhistoriker und Theologe Leben. Geboren als Sohn eines Magdeburger Gymnasiallehrers, wurde er zunächst von seinem Vater ...

  5. Leben Grab Christian August Gottlob Eberhards auf dem Inneren Neustädter Friedhof in Dresden Deckelillustration zu Eberhards Hannchen. Eberhard studierte an der Universität Leipzig Theologie, wandte sich dann der bildenden Kunst und schließlich seit 1792 der Literatur zu, wurde Mitarbeiter an Wilhelm Gottlieb Beckers Taschenbuch und den Erholungen, übernahm 1807 die Rengersche Buchhandlung ...

  6. Life. Christian August was the third son of John Louis I, Prince of Anhalt-Dornburg and Christine Eleonore of Zeutsch (1666–1699). After the death of his father in 1704, Christian August inherited Anhalt-Dornburg jointly with his brothers John Louis II, John Augustus (died 1709), Christian Louis (died 1710) and John Frederick (died 1742).

  7. Zitierweise Seydel, Christian August, Indexeintrag: Deutsche Biographie, https://www.deutsche-biographie.de/pnd1019194162.html [07.06.2024].