Yahoo Suche Web Suche

  1. Mittelalter Accessoires entdecken | Jetzt shoppen und Schwerter, Dolce & etc. finden. Jetzt Schilder, Messer & vieles mehr bei Battle Merchant entdecken | Battle Merchant

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Philipp IV., genannt der Schöne, (französisch Philippe IV le Bel, englisch Philip the Fair; * 1268 in Fontainebleau; † 29. November 1314 ebenda) aus der Dynastie der Kapetinger war von 1285 bis 1314 König von Frankreich und als Philipp I. König von Navarra .

  2. 13. Okt. 2020 · Philipp II. ersehnte ein Weltreich. Um diesen Traum zu finanzieren, drängte er seine Bankiers zu dubiosen Tricks. Ein Wendepunkt in der Geschichte.

  3. www.g-geschichte.de › plus › philipp-ii-von-spanienPhilipp II. - G/GESCHICHTE

    Philipp II. von Spanien. Er gehört wohl zu den widersprüchlichsten Herrschergestalten überhaupt. König Philipp II. von Spanien regierte ein Weltreich, doch er tat es mit der Freudlosigkeit eines beflissenen Buchhalters. Schon rein äußerlich war Philipp II. alles andere als ein „feuriger Spanier“. Mit seiner blassen Haut, den hellen ...

  4. Philipp II. verzichtete zugunsten seiner Tochter auf die Niederlande, die somit unter der Herrschaft des Paares ein unabhängiger Staat wurden. 1621 starb Albrecht, und Isabella war nun Alleinherrscherin. Trotz militärischer Rückschläge gegen die nördlichen Provinzen, die de facto die Unabhängigkeit erlangt hatten, erlebte der unter spanischer Herrschaft verbliebene Teil unter Isabellas ...

  5. Philipp II. August ( französisch Philippe Auguste; * 21. August 1165 in Gonesse; † 14. Juli 1223 in Mantes-la-Jolie) war von 1180 bis 1223 König von Frankreich aus der Dynastie der Kapetinger. Er war der einzige Sohn König Ludwigs VII. des Jüngeren und dessen dritter Gemahlin Adele von Champagne .

  6. 10. Apr. 2023 · Unter Philipp II. stieg Spanien zur Supermacht des 16. Jahrhunderts auf. Doch der allmächtige Regent war ein ständiger Bittsteller bei seinen Bankern. Er führte sein Land in den Bankrott. Nicht nur einmal. Lange vorher hat er gewusst, was auf ihn zukommt. Nun ist es so weit, und der 16-Jährige hat keine Angst.

  7. Prägende Jugendjahre. Philipp war der erstgeborene Sohn von Karl V. und Isabella von Portugal. Aufgrund der langen Abwesenheit des Vaters wuchs er vornehmlich bei der Mutter auf und nahm Mentalität und Lebensstil eines Spaniers an. Der am 21. Mai 1527 in Valladolid geborene Prinz war ein intelligentes Kind und erhielt eine umfassende ...