Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Philipp IV., genannt der Schöne, (französisch Philippe IV le Bel, englisch Philip the Fair; * 1268 in Fontainebleau; † 29. November 1314 ebenda) aus der Dynastie der Kapetinger war von 1285 bis 1314 König von Frankreich und als Philipp I. König von Navarra .

  2. Philipp II. verzichtete zugunsten seiner Tochter auf die Niederlande, die somit unter der Herrschaft des Paares ein unabhängiger Staat wurden. 1621 starb Albrecht, und Isabella war nun Alleinherrscherin. Trotz militärischer Rückschläge gegen die nördlichen Provinzen, die de facto die Unabhängigkeit erlangt hatten, erlebte der unter spanischer Herrschaft verbliebene Teil unter Isabellas ...

  3. Philipp II. August ( französisch Philippe Auguste; * 21. August 1165 in Gonesse; † 14. Juli 1223 in Mantes-la-Jolie) war von 1180 bis 1223 König von Frankreich aus der Dynastie der Kapetinger. Er war der einzige Sohn König Ludwigs VII. des Jüngeren und dessen dritter Gemahlin Adele von Champagne .

  4. Philipp II. * 21.05.1527 PHILIPP II. in Valladolid (Spanien) † 13.09.1598 PHILIPP II. in El Escorial (Spanien) PHILIPP II. von Spanien war der mächtigste Herrscher seiner Zeit. Von seinem Vater, Kaiser KARL V., hatte er Spanien, die Niederlande, Teile Mittel- und Süditaliens und die Besitzungen in der Neuen Welt geerbt.

  5. Philipp II. von Spanien (1527-1598) in einem Gemälde, vor 1575, von Sofonisba Anguisciola (1527-nach 1623), Öl auf Leinwand,

  6. 10. Apr. 2023 · Unter Philipp II. stieg Spanien zur Supermacht des 16. Jahrhunderts auf. Doch der allmächtige Regent war ein ständiger Bittsteller bei seinen Bankern. Er führte sein Land in den Bankrott. Nicht nur einmal. Lange vorher hat er gewusst, was auf ihn zukommt. Nun ist es so weit, und der 16-Jährige hat keine Angst.

  7. Philipp II. – spanisch Felipe II – (* 21. Mai 1527 im Palacio de Pimentel, Valladolid; † 13. September 1598 im El Escorial nahe Madrid) war ein spanischer Monarch aus der Dynastie der Habsburger ( Casa de Austria ). Als einziger überlebender legitimer Sohn Karls V. regierte Philipp nach der Abdankung seines Vaters ab 1554 das Königreich ...