Yahoo Suche Web Suche

  1. Edle Schokoladen-Tafeln & Pralinés von Feodora. Große Süßwaren-Auswahl im Netz! Entdecke jetzt unser großes Feodora-Sortiment hier im Online-Shop!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Feodora war die einzige Tochter von Fürst Emich Carl zu Leiningen (1763–1814) und seiner zweiten Frau Prinzessin Victoire von Sachsen-Coburg-Saalfeld (1786–1861), Tochter des Herzogs Franz von Sachsen-Coburg-Saalfeld. Zusammen mit ihrem drei Jahre älteren Bruder und späteren Fürst Karl zu Leiningen (1804–1856) wuchs sie in Amorbach auf.

  2. Feodora - nach ihrer Ahnin Feodora zu Leiningen, der älteren Halbschwester von Queen Victoria[2] Feodora Prinzessin zu Leiningen (* 16. August 2021 in Frankfurt am Main)[1] ist die zweite Tochter des Erbprinzen Ferdinand zu Leiningen und Viktoria Luise von Preußen.

  3. Feodora war eine Tochter des Fürsten Ernst I. zu Hohenlohe-Langenburg (1794–1860) aus dessen Ehe mit Feodora (1807–1872), einziger Tochter des Fürsten Emich Carl zu Leiningen. Ihre Mutter war die Halbschwester der britischen Königin Victoria (1819–1901). Feodora heiratete am 23.

  4. Feodora war die einzige Tochter von Fürst Emich Carl zu Leiningen (1763–1814) und seiner zweiten Frau Prinzessin Victoire von Sachsen-Coburg-Saalfeld (1786–1861), Tochter des Herzogs Franz von Sachsen-Coburg-Saalfeld. Zusammen mit ihrem drei Jahre älteren Bruder und späteren Fürst Karl zu Leiningen (1804–1856) wuchs sie in Amorbach auf.

  5. Prinzessin Anna Feodora Feodora Auguste Charlotte Wilhelmine zu Hohenlohe-Langenburg (Leiningen) (7 Dec 1807 - 23 Sep 1872)

  6. Feodora zu Leiningen Prinzessin Feodora zu Leiningen, vollständiger Name Prinzessin Anna Feodora Auguste Charlotte Wilhelmine zu Leiningen (* 7. Dezember 1807 in Amorbach; † 23. September 1872 in Baden-Baden), durch Heirat Fürstin zu Hohenlohe-Langenburg, war die Halbschwester der britischen Königin Victoria sowie Nichte des ersten belgischen Königs Leopold I. Die Ansicht des Grabes in ...