Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jakob I. der Eroberer (aragonesisch Chaime o Conqueridor, katalanisch Jaume el Conqueridor, spanisch Jaime el Conquistador; * 2. Februar 1208 in Montpellier ; † 27. Juli 1276 in Alzira ) war von 1213 bis 1276 ein König von Aragón , König von Valencia, König von Mallorca, Graf von Barcelona ( Katalonien ), Graf von Urgell und Herr von Montpellier aus dem Haus Barcelona .

  2. Verknüpfungen zu anderen Personen wurden aus den Registerangaben von NDB und ADB übernommen und durch computerlinguistische Analyse und Identifikation gewonnen.

  3. Anglikanizem. Jakob, kralj Anglije kot Jakob I. in kralj Škotske kot Jakob VI., * 19. junij, 1566, † 27. marec, 1625. Jakob je bil sin kraljice Marije Škotske in Henrika Stuarta, lorda Darnleya ter prapravnuk irskega lorda in angleškega kralja Henrika VII., zato je kasneje nasledil vse tri prestole - Angleškega, Irskega in Škotskega.

  4. Jakob I. von England, der vor 1603 als Jakob VI. nördlich des Tweed über Schottland geherrscht hatte, gehört auf den ersten Blick nicht unbedingt zu den glänzendsten Gestalten unter den Monarchen der frühen Neuzeit. Schon zu Lebzeiten war er Gegenstand satirischer Angriffe, die sich unter anderem über die pedantische Gelehrsamkeit des ...

  5. de.wikipedia.org › wiki › JakobJakob – Wikipedia

    Jakob fürchtete sich davor, in der Heimat auf seinen Bruder Esau zu treffen. In der Nacht, bevor die beiden sich begegneten, wurde Jakob am Fluss Jabbok von einem Mann angegriffen, der mit ihm die ganze Nacht rang. Jakob wurde dabei so schwer an der Hüfte verletzt, dass er fortan hinkte. Als die Morgendämmerung heraufzog, ließ Jakob ihn nur ...

  6. Sobald es dunkel wird, zünden Dorf- und Stadtbewohner überall in England Lagerfeuer und Feuerwerkskörper an und verbrennen Bilder von Guy Fawkes. So feiern sie sein Scheitern, das Parlament und Jakob I. in die Luft gejagt zu haben. Am frühen Morgen dieses Tages im Jahr 1605 erfährt König Jakob I. von England, dass eine Verschwörung ...