Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Fjodorowitsch (geboren als Karl Peter Ulrich von Schleswig-Holstein-Gottorf; russisch Пётр III Фёдорович; * 21. Februar 1728 in Kiel; † 6. Juli jul. / 17. Juli 1762 greg. in Ropscha bei Sankt Petersburg) war im Jahre 1762 sechs Monate lang Kaiser von Russland (25. Dezember 1761 jul.

  2. Als Peter III., der Enkel Peters des Großen, zum Zaren gekrönt wurde, war der ganze Hof entsetzt – der junge Herrscher schien sich weder für Politik noch für seine Frau, die Zarin, zu interessieren. Die Gründe für das bizarre Verhalten von Peter III. lagen darin, dass er leider von einem sadistischen Erzieher erzogen worden war, der Russland hasste.

  3. Peter II. von Sizilien (* 1305; † August 1342 in Calascibetta) war von 1337 bis 1342 König von Sizilien . Peter war der älteste Sohn von König Friedrich II. und Eleonore von Anjou, einer Tochter von König Karl II. von Neapel. Er wurde 1312 Stellvertreter seines Vaters und 1321 unter Verletzung des Frieden von Caltabellotta gekrönt und ...

  4. 21. Aug. 2020 · August 2020 ebenfalls an die Hocheit von Zar Peter III. und die spätere Katharina die Große. Auch das "ZeitZeichen" gibt es als Podcast . Stichtag am 22.08.2020 : Vor 50 Jahren: Todestag des ...

  5. Peter II.russ.russisch Pjotr AlexejewitschZar von Russland 1727-1730, * 23. 10. 1715 St. Petersburg, † 29. 1. 1730 Moskau; Enkel von Peter I., dem Großen; die ...

  6. Nach dem Attentat auf seinen Vater gelangte Peter II. 1934 mit 11 Jahren auf den Thron. Die Staatsgeschäfte führte allerdings ein Cousin seines Vaters. Wirklich regiert hat Peter II. nie. Zu ...

  7. 1. Apr. 2024 · Peter II was the last king of Yugoslavia. The son of Alexander I, who was assassinated during a visit to France on October 9, 1934, Peter became titular king at age 11, but the actual rule was in the hands of a regent, his uncle Prince Paul.