Yahoo Suche Web Suche

  1. booking.com wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Booking.com – offizielle Seite – Hotel. Wählen Sie aus einer riesigen Auswahl an Unterkünften die Booking.com bietet

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ludwig XIV. schrieb in seinen Memoiren „Im übrigen ist es eine der hervorragendsten Wirkungen unserer Macht, einer Sache, die an sich keinen Wert hat, einen unbezahlbaren Preis zuzuordnen.“ Die Etikette galt nicht nur im Umgang mit dem König, sondern auch für jeden Herzog, jeden Prinzen, jeden Höfling.

  2. Versailles. In Versailles, einem Dorf, das – umgeben von ausgedehnten Wäldern – etwa 20 km von Paris entfernt lag, ließ sich LUDWIG XIV. mit seinem Regierungsantritt 1661 ein imposantes Schloss als Zeugnis seiner absoluten Herrschaft erbauen. Nach umfangreichen und kostspieligen Baumaßnahmen wurde Versailles am 6.

  3. 12. Sept. 2023 · Versailles: Die Bühne des Sonnenkönigs Ludwig XIV. Für die königliche Familie sowie 1000 Adelige gibt es rund 350 Räume in Versailles. Manche Gefolgsleute müssen in stickigen Dachkammern wohnen. Ludwig XIV. ist der größte Bauherr seiner Zeit: Bei Paris lässt er das kühnste Schloss Europas errichten, mitten in einem Sumpf.

  4. Ludwig XIV. war in seiner Zeit auch verantwortlich für den Bau des berühmten Schlosses von Versailles. Ursprünglich war es ein königliches Jagdschloss, welches sich ca. 20 Kilometer außerhalb von Paris befand. Ludwig XIV. begann jedoch im Jahr 1661 mit dem Ausbau dieses Schlosses, um es zu einer prachtvollen Residenz und dem Zentrum der königlichen Macht zu machen.

  5. Königliche Menagerie von Versailles. Die königliche Menagerie von Versailles war das erste große Projekt von Ludwig XIV. in Versailles. Sie wurde noch vor der Schaffung des Grand Canal errichtet. Der 1663 begonnene Bau wurde während der Französischen Revolution aufgegeben und verfiel zu einer Ruine, die heute nicht mehr existiert.

  6. Versailles ist eine kleine Stadt in der Nähe von Paris. Berühmt ist sie für ihren prunkvollen Palast, erbaut als Jagdschloss des französischen Königs. Sein Sohn, "Sonnenkönig" Ludwig XIV., verwandelte Versailles in ein gigantisches Märchenschloss. Von Kathrin Schamoni. Vom Jagdschloss zum Märchenpalast.

  7. Find all the artworks in this exhibition in a unique setting using 360° photo technology. An immersive experience, to discover the world of Horace Vernet. A key figure at Versailles during the reign of Louis-Philippe, the artist produced, over period of 13 years, some of the most beautiful paintings in the Historical Galleries, making ...