Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Christine Charlotte von Württemberg. Christine Charlotte von Württemberg (* 21.Oktober 1645 in Stuttgart; † 16. Mai 1699 in Bruchhausen/Hoya) war eine geborene Prinzessin von Württemberg und regierte nach dem Tod ihres Mannes, des Fürsten Georg Christian von Ostfriesland, ab dem Jahre 1665 für 25 Jahre vormundschaftlich die Grafschaft Ostfriesland.

  2. 26. März 2017 · 3 Mark Deutsches Reich 1911 F Münze Silber Wilhelm II und Charlotte von Württenb: 1911: 15: 2016-12-20: 3 Mark Deutsches Reich 1911 F Münze Silber Wilhelm II und Charlotte von Württenb: 1911: 15: 2016-12-20: Silberne Hochzeit von Wilhelm II. und Charlotte Königreich Württemberg Silberhochzeit 3 Mark 1911 in stg Silver (Shoppreis) 1911: ...

  3. Familie Wilhelm I. (Württemberg) (Marie rechts mittig) Prinzessin Marie Friederike Charlotte von Württemberg (* 30. Oktober 1816 in Stuttgart; † 4. Januar 1887 ebenda), spätere Gräfin von Neipperg war die erste Tochter des Württembergischen Königs Wilhelm I. mit Königin Katharina Pawlowna .

  4. Charlotte als Herzogin von Württemberg, 1798. Charlotte Auguste Mathilde von Großbritannien, Irland und Hannover, Princess Royal (* 29. September 1766 im Buckingham Palace, London; † 5. Oktober 1828 in Ludwigsburg) war eine britisch-hannoversche Prinzessin, Princess Royal und durch Heirat Herzogin und später die erste Königin von Württemberg

  5. Königliche Hoheit ohne Allüren Charlotte Mathilde von Württemberg. Für Königin Charlotte Mathilde (1766–1828) war vertraglich genau geregelt, wo sie nach dem Tod ihres Mannes, König Friedrich I. von Württemberg, leben sollte. Doch da sie sich in Ludwigsburg wohlfühlte, durfte sie in den Sommermonaten weiterhin hier wohnen.

  6. Christiane Charlotte von Württemberg-Winnental (* 28. August 1694 in Kirchheim unter Teck ; † 25. Dezember 1729 in Ansbach ) war eine Prinzessin aus der Linie Württemberg-Winnental sowie durch Heirat Markgräfin und nach dem Tode ihres Gemahls 1723 bis 1729 Regentin des Fürstentums Ansbach .

  7. Wilhelm Friedrich Karl (* 27. September 1781 in Lüben in Schlesien; † 25. Juni 1864 in Cannstatt) war von 1816 bis 1864 als Wilhelm I. der zweite König von Württemberg . Nachdem Wilhelms Jugend von Auseinandersetzungen mit seinem Vater König Friedrich geprägt war, übernahm er die Herrschaft in Württemberg im von Missernten und ...