Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Friedrich Wilhelm IV. ist maßgeblich an der Beendigung des Kölner Kirchenstreits beteiligt, indem er Frieden mit der römisch-katholischen Kirche schließt und das protestantische Staatskonfessionsmonopol lockert. Er initiiert die Grundsteinlegung zum Weiterbau des Kölner Doms, der zu einem Nationalsymbol werden soll.

  2. 16. Feb. 2020 · Friedrich Wilhelm, 1620 im Schloss zu Berlin, genauer: auf der Cöllner Spreeinsel, geboren, hatte nicht ein Staatsgebilde vor Augen, wie es im 18. Jahrhundert unter dem Soldatenkönig und ...

  3. Biographie Friedrich Wilhelm I., König in Preußen. Von allen hohenzollerschen Fürsten ist keiner schwerer und länger verkannt worden. Der Geniusglanz, der die Regierung seines Nachfolgers verklärte, ließ die ihr unmittelbar voranliegende Epoche preußischen Staatslebens, die ganz der stillen innern Arbeit geweiht, kaum ein glänzendes, in die Augen fallendes Ereigniß aufzuweisen hat, in ...

  4. Biographie Friedrich Wilhelm I., König in Preußen. Von allen hohenzollerschen Fürsten ist keiner schwerer und länger verkannt worden. Der Geniusglanz, der die Regierung seines Nachfolgers verklärte, ließ die ihr unmittelbar voranliegende Epoche preußischen Staatslebens, die ganz der stillen innern Arbeit geweiht, kaum ein glänzendes, in die Augen fallendes Ereigniß aufzuweisen hat, in ...

  5. Friedrich Wilhelm I. gilt als einer der großen "inneren Reformer" Preußens. Gleichzeitig zeigt sein Titel "Soldatenkönig", dass bei ihm das Militärische im Vordergrund stand: Der Kasernenhof wurde zur "Schule der Nation". Wer etwas werden wollte, musste militärische Verdienste vorweisen. Er holt die "Langen Kerls" in die Armee - Soldaten ...

  6. 12. Sept. 2022 · Friedrich Wilhelm I. machte Preußen zu einem Militärstaat – eigenhändig bläute er seinen Untertanen neue Sitten ein. Von Eva-Maria Schnurr 12.09.2022, 18.00 Uhr • aus SPIEGEL Edition 2/2022

  7. Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine der großen Universitäten in Deutschland. Die nach dem preußischen König Friedrich Wilhelm III. benannte und im Jahr 1818 gegründete Hochschule hat ihren Sitz in Bonn am Rhein. Im Dezember 2022 waren 33.000 Studierende immatrikuliert.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Friedrich Wilhelm

    Friedrich Wilhelm ii