Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl Ludwig von Österreich. Erzherzog Carl Ludwig 1862, Lithographie von Joseph Kriehuber. Karl Ludwig von Österreich (auch Carl Ludwig; * 30. Juli 1833 in Schloss Schönbrunn, damals in einem Vorort von Wien; † 19. Mai 1896 ebenda) war ein Habsburger Erzherzog und der zweitjüngere Bruder Kaiser Franz Josephs von Österreich .

  2. The youngest brother of Emperor Franz Joseph, Archduke Ludwig Viktor – or Luziwuzi (pronounced Lutzivutzi), as he was called in the family, where he was the indulged and cosseted youngest child, was regarded as an eccentric oddball. The archduke’s homosexuality was an open secret. Within his personal circle it was well known, but not spoken ...

  3. Ludwig Viktor von Habsburg-Lothringen. Ludwig Viktor von Österreich. Ludwig Viktor von Habsburg-Lothringen, Erzherzog von Österreich (* 15. Mai 1842 in Wien; † 18. Jänner 1919 im Winterschloss von Schloss Kleßheim) [1], war der jüngste Bruder von Kaiser Franz Joseph I. .

  4. Lebensdaten 1842 – 1919 Beruf/Funktion Erzherzog von Österreich Konfession katholisch Normdaten GND: 121750418 | OGND | VIAF: 23944114 Namensvarianten. Ludwig Viktor von Österreich

  5. Erzherzog Otto von Österreich, 1895. Erzherzog Otto Franz Josef Carl Ludwig Maria von Österreich, der schöne Erzherzog (* 21. April 1865 in Graz; † 1. November 1906 in Wien ), entstammte dem Geschlecht der Habsburger. Er war der nächstälteste Bruder des Erzherzog-Thronfolgers Franz Ferdinand und der Vater des letzten Kaisers Karl von ...

  6. Franz Joseph I. von Gottes Gnaden Kaiser von Österreich, König von Ungarn und Böhmen, König der Lombardei und Venedigs, von Dalmatien, Croatien, Slawonien, Galicien, Lodomerien und Illyrien; König von Jerusalem, etc; Erzherzog zu Österreich; Großherzog von Toskana und Krakau; Herzog von Lothringen, von Salzburg, Steyer, Kärnthen, Krain und der Bukowina; Großfürst zu Siebenbürgen ...

  7. Erzherzog Ludwig Viktor. Kaiser Franz Josephs jüngster Bruder und sein Schloss Kleßheim. Freitag , 18. 1. 2019 bis Sonntag , 14. 7. 2019 | Residenzgalerie. Erzherzog Ludwig Viktor (1842–1919) Klatschgeschichten über den europäischen Adel werden heute über Hochglanz-Magazine mit Paparazzi-Fotos und über digitale Medien kolportiert.