Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Joachim II, Kurfürst von Brandenburg . 09.01.1505 Cölln - 03.01. 1571 Jagdschloß Köpenick Grabstätte: Dom zu Berlin; nicht mehr vorhanden Tätigkeit: Landesherr der Mark Brandenburg Lebens- und Wirkungsorte: Brandenburg Gedenkorte in Berlin : Denkmal ...

  2. Joachim II. wurde Kurfürst und erhielt die Alt- und die Mittelmark. Joachim II. gilt als „echter Renaissancefürst“ und als das Gegenteil seines um Sparsamkeit und Fleiß bemühten Bruders. So zeigt ihn das Porträt von Lucas Cranach d. J., das um 1555 entstand und im Jagdschloß Grunewald zu sehen ist. Seine Regierung war „milde und ...

  3. Joachim II. Hector, geb. am 13. Jan. 1505, † am 3. Jan. 1571, Kurfürst von Brandenburg. Von seinem Vater Joachim I. und seinem Oheim, Kurfürst Albrecht von Mainz frühe für die Humanitätsstudien gewonnen, schon seit dem achten Jahre von dem Juristen Funck in die Rechtswissenschaft eingeführt, im elften mit einer von seinem Oheim ...

  4. Kurfürst Joachim II. (1505–1571) ist die prägende Herrscherfigur Brandenburgs im Zeitalter von Renaissance und Reformation. Er war es auch, der die Mark Brandenburg 1539/40 offiziell für Luthers Lehre öffnete. Dennoch blieb eine moderne wissenschaftliche Biografie Joachims II. bis in die Gegenwart hinein Desiderat. Das vorliegende Buch ...

  5. 21. Sept. 2022 · Kurfürst Joachim II. (1505–1571) ist die prägende Herrscherfigur Brandenburgs im Zeitalter von Renaissance und Reformation. Er war es auch, der die Mark Brandenburg 1539/40 offiziell für Luthers Lehre öffnete. Dennoch blieb eine moderne wissenschaftliche Biografie Joachims II. bis in die Gegenwart hinein Desiderat.

  6. Allerdings setzte Joachim II. auch nach dem 1. November 1539 seine religionspolitische Ausgleichspolitik fort – und bliebt deshalb für alle Seiten letztlich ein schwer berechenbarer, suspekter, wenngleich unverzichtbarer reichspolitischer Akteur. Bis in seine letzten Lebensjahre hinein gab es daher Stimmen, die den Kurfürsten für einen ...

  7. Roman Catholic (until 1539) Signature. Joachim II ( German: Joachim II Hector or Hektor; 13 January 1505 – 3 January 1571) was a Prince-elector of the Margraviate of Brandenburg (1535–1571), the sixth member of the House of Hohenzollern. Joachim II was the eldest son of Joachim I Nestor, Elector of Brandenburg and his wife Elizabeth of ...