Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1900 wurde Maximilian von Sachsen an die Theologische Fakultät Universität Fribourg/Schweiz als außerordentlicher, ab 1908 als ordentlicher Professor des neu geschaffenen Lehrstuhls für Kirchenrecht und Liturgik berufen. Unterbrochen durch den päpstlichen Entzug der Lehrerlaubnis, dem Wechsel als Lehrbeauftragter der ukrainisch ...

  2. 16. Apr. 2023 · Prinz Maximilian von Sachsen, vollständiger Name Maximilian Maria Joseph Anton Johann Baptist Johann Evangelista Ignaz Augustin Xaver Aloys Johann Nepomuk Januar Hermenegild Agnellus Paschalis von Sachsen (* 13. April 1759 in Dresden; † 3. Januar 1838 ebenda) war von 1827 bis 1830 designierter Thronfolger des Königreichs Sachsen.

  3. Jugendbildnis der Amalie von Sachsen. Prinzessin Amalie von Sachsen wurde als älteste Tochter des Prinzen Maximilian von Sachsen und der Prinzessin Caroline von Bourbon-Parma in Dresden geboren. Ihr Onkel war zu dem Zeitpunkt als Friedrich August III. Kurfürst von Sachsen und wurde im Jahr 1806 als Friedrich August I. der erste sächsische ...

  4. Geschäftsführer: Maximilian von Schönberg Steuernummer: xxx/xxxx/xxxx. Screendesign & Technische Umsetzung. Haftungsausschluss: Agrarservice Sachsen hat stets die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der in dieser Internetpräsenz bereitgestel ...

  5. Maximilian von Sachsen (1870-1951) "Max von Sachsen, mit vollem Namen Maximilian Wilhelm August Albert Prinz von Sachsen (* 17. November 1870 in Dresden; † 12. Januar 1951 in Freiburg im Üechtland), war ein sächsischer Prinz, katholischer Geistlicher und Gelehrter (Ostkirchenforscher)." - (de.wikipedia.org 14.06.2020)

  6. Maximilian Speck von Sternburg und seine Erben. Der Aufstieg des Maximilian Speck (1776 - 1856) zum bedeutenden Leipziger Wollhändler, international geschätzten Fachmann für Schafzucht und renommierten Kunstsammler war der Beginn des erfolgreichen Wirkens der Familie, die seit der Nobilitierung den Titel »Freiherren Speck von Sternburg ...

  7. Maximilian von Sachsen (1870–1951) Max von Sachsen (auch: Maximilian Wilhelm August Albert Prinz von Sachsen) (* 17. November 1870 in Dresden; † 12. Januar 1951 in Freiburg im Üechtland) war ein sächsischer Prinz, katholischer Geistlicher und Gelehrter (Ostkirchenforscher).