Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Maria Amalia (1701-1756), Erzherzogin von Österreich, Kurfürstin von Bayern und Kaiserin Maria Amalia war das dritte und jüngste Kind des Kaisers Joseph I. (1678-1711) und seiner Gattin Wilhelmine Amalie von Braunschweig-Lüneburg (1673-1742).

  2. Maria Amalia (1746-1804), die Erzherzogin von Österreich, mit ihrem Gatten, dem Herzog Ferdinand I. von Parma und Piacenza (1751-1802) Ferdinand I. von Parma und Piacenza war ein Bruder von Maria Amalias ehemaligen Schwägerin Isabella von Parma (1741-1763) und Marie Louise von Parma (1751-1819), der Königin von Spanien.

  3. Erzherzogin Maria Theresia Walburga Amalia Christina von Österreich wurde am 13. Mai 1717 als zweites Kind von Kaiser Karl VI. und seiner Gemahlin Elisabeth Christine von Braunschweig-Wolfenbüttel in Wien geboren. Ihr älterer Bruder Leopold Johann war 1716 geboren und noch im selben Jahr gestorben.

  4. Maria Amalie von Österreich, Kurfürstin von Bayern. Maria Amalie Josefa Anna von Österreich (* 22. Oktober 1701; † 11. Dezember 1756) war die jüngste Tochter Kaiser Josephs I. und der Amalia Wilhelmine von Braunschweig - Calenberg. Sie war die Gemahlin des bayerischen Kurfürsten Karl Albrecht, der als Karl VII.

  5. Maria Amalia von Österreich. Maria Amalia von Österreich ist der Name folgender Personen: Maria Amalia von Österreich (1701–1756), Kurfürstin von Bayern, römisch-deutsche Kaiserin. Maria Amalia von Österreich (1724–1730), Erzherzogin des Hauses Habsburg. Maria Amalia von Österreich (1746–1804), Herzogin von Bourbon-Parma.

  6. In seinem von der Hanns-Seidel-Stiftung geförderten Dissertationsprojekt beschäftigt sich Dominik Müller mit Maria Amalia von Österreich (1701–1756). An der Universität Regensburg ist Dominik Müller als Mitarbeiter der Dekanin der Fakultät für Philosophie, Kunst-, Geschichts- und Gesellschaftswissenschaften sowie als Lehrbeauftragter am Sprachzentrum tätig.