Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Fass diesen Artikel für einen 10-Jährigen zusammen. ZEIGE ALLE FRAGEN. Alexandrine Irene Prinzessin von Preußen (* 7. April 1915 im Kronprinzenpalais zu Berlin; † 2. Oktober 1980 in Starnberg) war ein Mitglied des Hauses Hohenzollern. Alexandrine (links) mit ihrer Mutter und ihrer Schwester Cecilie (1934)

  2. Alexandrine von Preußen (1842–1906), spätere Herzogin von Mecklenburg-Schwerin Alexandrine von Preußen (1915–1980) , älteste Tochter von Wilhelm von Preußen Dies ist eine Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.

  3. Könige von (in) Preußen & Deutscher Kaiser Herzogin Sophie Charlotte von HannoverKönigin in Preußen (1701-1705) Geboren: 30.10.1668 in IburgGestorben: 01.02.1705 in Hannover Gemahlin:∞ 1679 – König Friedrich I. in Preußen (1657-1713) Kinder: Friedrich August (1685–1686) Friedrich Wilhelm I., König in Preußen (1688–1740) Herzogn Sophie Luise zu Mecklenburg-SchwerinKönigin in ...

  4. 17. Jan. 2024 · Christa von Preußen (1936-) "Christa Friederike Alexandrine Viktoria Prinzessin von Preußen aus dem Haus Hohenzollern (* 31. Oktober 1936 in Schloss Klein-Obisch) ∞ Wahlscheid 24. März 1960 Peter Paul Eduard Maria Clemens Maximilian Franz von Assis Liebes (* 18. Januar 1926 in München, † 5. Mai 1967 in Bonn) ist die zweite Tochter von ...

  5. Das Alexandrinen-Cottage gehört zu den bislang noch nicht sanierten Gebäuden des einst großherzoglichen Ostseebades Heiligendamm. Das etwas abseits im Wald westlich des Hauptkomplexes an der Steilküste direkt über dem Meer gelegene Cottage wurde 1839/40 im Auftrag von Großherzog Paul Friedrich durch den mecklenburgischen Architekten Georg Adolf Demmler auf einer angelegten Seeterrasse ...

  6. Alexandrine von Preußen. Alexandrine von Preußen (* 23. Februar 1803 in Berlin, † 21. April 1892 in Schwerin), preußische Prinzessin, durch Verehelichung Erbgroßherzogin von Mecklenburg. Die Berliner Alexandrinenstraße ist eine der sieben in Deutschland nach der preußischen Prinzessin benannten Straßen.