Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1840. 7. Juni: Tod von Friedrich Wilhelm III. 15. Oktober: Friedrich Wilhelm IV. besteigt den preußischen Thron. Er überrascht durch die Freilassung im Vormärz verhafteter Oppositioneller und durch eine dem Bürgertum und den Liberalen entgegenkommende Rede bei seiner Huldigung. Der neue König gilt als "Romantiker auf dem Thron".

  2. Biographie Friedrich Wilhelm IV., König von Preußen. Mit Recht hat es sich die deutsche Biographie zum Gesetz gemacht von den Lebenden zu schweigen. Aber auch unter den Verstorbenen gibt es solche, deren Leben gleichsam noch fortdauert; ich rede nicht von den großen Männern der Vorzeit, deren Thun und Wirken einen wesentlichen Moment der allgemeinen und nationalen Geschichte bildet; selbst ...

  3. Frederick William IV (born Oct. 15, 1795, Cölln, near Berlin—died Jan. 2, 1861, Potsdam, Prussia) was the king of Prussia from 1840 until 1861, whose conservative policies helped spark the Revolution of 1848. In the aftermath of the failed revolution, Frederick William followed a reactionary course. In 1857, he was incapacitated by a stroke ...

  4. Friedrich Wilhelm IV. setzte sich bereits als Kronprinz für einen Ausgleich zwischen den Konfessionen ein. 1840 auf den Thron gelangt, beendete er den Kölner Kirchenstreit und richtete im preußischen Kultusministerium eine neue „Katholische Abteilung“ ein, mit dem westfälischen Katholiken Franz von Duesberg als erstem Leiter.

  5. 12. Sept. 2013 · Ein Schöngeist auf dem Thron. 12.09.2013. Rolf Thoma Senn betrachtet den Preußenkönig Friedrich Wilhelm IV. (1795-1861) ausschließlich als Förderer der Kunst, der das Stadtbild Potsdams und ...

  6. Biographie Friedrich Wilhelm IV., König von Preußen. Mit Recht hat es sich die deutsche Biographie zum Gesetz gemacht von den Lebenden zu schweigen. Aber auch unter den Verstorbenen gibt es solche, deren Leben gleichsam noch fortdauert; ich rede nicht von den großen Männern der Vorzeit, deren Thun und Wirken einen wesentlichen Moment der allgemeinen und nationalen Geschichte bildet; selbst ...

  7. Friedrich Wilhelm (1620-1688) Das Leben des Großen Kurfürsten fiel in eine bewegte Zeit. Der Dreißigjährige Krieg, die Niederlande, die reformierte Konfession (der Calvinismus) - dies alles waren prägende Einflüsse. Unser Biogramm führt ein in das Leben des Mannes, der Preußen erfand. Von Franziska Mücke.