Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Juliana Louise Emma Marie Wilhelmina (deutsch auch Juliane; * 30. April 1909 in Den Haag; † 20. März 2004 in Soestdijk ), Prinzessin von Oranien-Nassau, Herzogin zu Mecklenburg, war vom 6. September 1948 bis zum 30. April 1980 Königin der Niederlande .

  2. Prinzessin Sophie von Oranien-Nassau, spätere Großherzogin von Sachsen-Weimar-Eisenach, Gemälde von Charles Verlat, 1870. Wilhelmina Sophie Marie Luise von Oranien-Nassau (* 8. April 1824 in Den Haag; † 23. März 1897 in Weimar) war eine Prinzessin der Niederlande und Großherzogin von Sachsen-Weimar-Eisenach .

  3. Constantijn von Oranien-Nassau (* 1969), ⚭ Laurentien Brinkhorst. Eloise von Oranien-Nassau (* 2002) Claus-Casimir von Oranien-Nassau (* 2004) Leonore von Oranien-Nassau (* 2006) Irene von Oranien-Nassau (* 1939), ⚭ Carlos Hugo von Bourbon-Parma (* 1930; † 2010) Carlos de Bourbon-Parma (* 1970) Carlos Klynstra (* 1997), Sohn von Gitte ...

  4. Maria von Oranien-Nassau. Adriaen Thomasz Key: Prinzessin Maria von Oranien-Nassau, Gräfin von Hohenlohe-Neuenstein. Maria von Oranien-Nassau (* 7. Februar 1556 in Breda; † 10. Oktober 1616 in Büren) war eine Tochter des Fürsten Wilhelms I. von Oranien-Nassau und seiner ersten Frau Anna von Egmond, Gräfin von Büren (1533–1558).

  5. Marie von Preußen ALTERNATIVNAMEN Marie Elisabeth Louise Frederika von Preußen; Marie von Oranien-Nassau; Marie von Sachsen-Altenburg KURZBESCHREIBUNG Mitglied aus dem Haus Hohenzollern und die Großnichte des Kaisers Wilhelm I. GEBURTSDATUM 14. September 1855 GEBURTSORT Marmorpalais, Potsdam: STERBEDATUM 20. Juni 1888 STERBEORT Dresden

  6. Biographien Juliana von Oranien-Nassau. (Juliana Louise Emma Marie Wilhelmina von Oranien-Nassau, Herzogin zu Mecklenburg [vollständiger Name]) geboren am 30. April 1909 in Den Haag. gestorben am 20. März 2004 in Soestdijk. Königin der Niederlande. 20.

  7. Prinzessin Marie Wilhelmine Friederike Elisabeth von Nassau (* 29. Januar 1825 in Biebrich, Herzogtum Nassau; † 24. März 1902 in Neuwied, Herzogtum Nassau) war achtes Kind und vierte Tochter von Wilhelm I. von Nassau und Frau von Hermann Fürst zu Wied. Sie war Mutter von Elisabeth zu Wied, Königin von Rumänien.