Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Fachbüchern. Jetzt online shoppen! Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Elisabeth von Österreich Sisi: Die Kaiserin, die lieber Elfenkönigin sein wollte. Sisi – wie Elisabeth von ihren Eltern genannt wird – spielt als kleines Mädchen am liebsten mit Bauernkindern. Als sie 16-jährig Kaiser Franz Joseph heiratet, sind die Wiener Höflinge entsetzt über ihre angeblich schlechten Manieren.

  2. Hamann, Brigitte / Hassmann, Elisabeth (Hg.): Elisabeth. Stationen ihres Lebens, Wien/München 1998. Katalog: Elisabeth von Österreich. Einsamkeit, Macht, Freiheit 99. Sonderausstellung des Historischen Museums der Stadt Wien in der Hermesvilla 1986/87, Wien 1986. Mraz, Gerda / Fischer-Westhauser, Ulli: Elisabeth. Wunschbilder oder Die Kunst ...

  3. Sisi, Kaiserin von Österreich. Kaiserin Elisabeth von Österreich wurde auch Sisi genannt. Sie war schön, reich und gebildet. Ihr Ehemann verehrte sie und sie hatte eine magische Wirkung auf Männer. Trotzdem hatte sie kein glückliches Leben.

  4. Biographien Elisabeth Kaiserin von Österreich (Sissi, Sisi) (Elisabeth Amalie Eugenie, Kaiserin von Österreich und Königin von Ungarn) geboren am 24. Dezember 1837 in München. gestorben (erstochen) am 10. September 1898 in Genf, Schweiz. österreichische Kaiserin. 125. Todestag am 10.

  5. Zitate von Elisabeth von Österreich-Ungarn (6 zitate) „ Die Einsamkeit ist eine starke Nahrung. „ Das Leben ist eine schreckliche Unterbrechung des Nichts. „ Heine ist von den meisten anderen Dichtern verschieden, weil er alle Scheinheiligkeit verachtet, er zeigt sich stets als der, welcher er ist, mit allen menschlichen Eigenschaften ...

  6. 19. Juni 2012 · Die Ungarn lieben Elisabeth. Der ungarischen Bevölkerung bleiben die Bemühungen der Kaiserin nicht verborgen, sie wird verehrt, während Franz Joseph weiterhin unpopulär bleibt. Als Ferenz ...

  7. Elisabeth von Österreich Ungarn Zofe. Ida Ferenczy, ung. Ferenczy Ida, wurde 1839 in Ungarn geboren und war eine der engsten Vertrauten und die persönliche Zofe von Kaiserin Elisabeth von Österreich-Ungarn (Sissi). Sie begann im Jahr 1861 in den Diensten der Kaiserin zu arbeiten und blieb bis zu ihrem Tod im Jahr 1928 treu an ihrer Seite.