Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. ZeitZeichen. 01.12.1825 - Todestag von Zar Alexander I. von Russland. Stand: 05.11.2020, 09:40 Uhr "Ein Schwächling, Lügner, Volksbetrüger, als tatenloser Geck ...

  2. Zar Alexander I. von Russland genoss beinahe den Status eines Popstars. Er war es, der Napoleon 1812 bei dessen Versuch, das russische Reich zu erobern , eine erste große Niederlage beschert hatte.

  3. Alexander I. war der Lieblingsenkel Katharinas der Großen, die ihm viel Zeit widmete. Er erfuhr eine ordentliche Erziehung und lernte viel über Politik und Autokratie. So war er zu Beginn seiner Regierungszeit sehr zielstrebig, ideenreich, voller Energie und hatte das große Bedürfnis, sein Land zu überholen und zu liberalisieren.

  4. Lebensdaten 1777 – 1825 Geburtsort Sankt Petersburg Sterbeort Taganrog Beruf/Funktion Kaiser von Rußland Konfession orthodox Normdaten GND: 118501852 | OGND | VIAF: 4938543 ...

  5. Geschichte. 24 Aug 2017. Oleg Jegorow. Folgen Sie uns auf Telegram. Die unklaren Umstände des Todes Alexander I. im Jahr 1825 sorgen bis heute für Spekulationen. Einige vermuten, dass der Zar das Leben am Hof gegen die Einsamkeit Sibiriens eingetauscht habe. / Varvara Grankova. „Die Sphinx, die bis ins Grab ein Geheimnis blieb.”.

  6. 19. Juni 2022 · Verlockendes Angebot aus Russland: Geheimwaffe gegen Napoleon. Leppich tüftelte an Konstruktionsplänen für sein Luftschiff, als ihm Anfang 1812 David Alopeus, der russische Botschafter in Stuttgart, anbot, in seinem Land zu arbeiten. In einem Brief an Zar Alexander I. beschrieb Alopeus detailliert ein Gefährt „in Form eines Wals“.

  7. Alexander I of Russia (Russian: Александр I Павлович, Aleksandr I Pavlovich) (23 December [O.S. 12 December] 1777 – 1 December [O.S. 19 November] 1825), also known as Alexander the Blessed (Russian: Александр Благословенный, Aleksandr Blagoslovennyi) was Emperor of Russia from 23 March 1801 to 1 December 1825 and the first Russian King of Poland from ...