Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Unsere Schule. Das Goethe-Gymnasium liegt in unmittelbarer Nähe zur Arena (Volkspark) im Stadtteil Lurup und wurde 1969 als Gymnasium Langbargheide auf einem ursprünglichen Sumpfgelände gebaut, wovon heute noch die vielen Weidenbäume zeugen, die auf unserem mit 37 000m² sehr großen, grünen Schulgelände wachsen.

  2. Auch in diesem Schuljahr lädt der Förderverein des Goethe-Gymnasiums herzlich zum Spendenlauf am Donnerstag, den… Weiterlesen. Mai 13, 2024 April 30, 2024 Goethe bei den Römern – Studienfahrt nach Rom Kolar,Salvete discipuli et discipulae!“ Diese ...

  3. Schulleiter Gasteiner Straße 23 10717 Berlin Deutschland info.goethe-gymnasium@t-online.de Telefon: 030-864 996 0 Fax: 030-861 76 80 Kontaktformular

  4. Zweiter Platz beim RB-Finale "Jugend trainiert für Olympia" im Volleyball. Nachdem sich die WK-II-Mannschaft der Mädchen des Goethe-Gymnasiums in der ersten Runde als klarer Turniersieger in Karlsruhe durchgesetzt hatte, konnten die Schülerinnen aus den Klassen 8-10 auch im Regierungsbezirksfinale ihr sportliches Können unter Beweis stellen.

  5. Goethe erfolgreich beim Regionalwettbewerb Jugend forscht – Schüler experimentieren . Dritter Preis bei der Landesrunde der Mathematik-Olympiade . Musik und Tanz 2024 . Die Lotte - Jetzt schreiben wir! Tag der offenen Tür 2024 . Goethe trauert um lan ...

  6. Am Dienstag, den 30. April, fuhren wir gegen acht Uhr morgens am Goethe-Gymnasium los. Nach ungefähr sieben Stunden Fahrt, zwei Zwischenhalten in der Schweiz und viele Gesangseinlagen später kamen wir um 15 Uhr am Lycée des Glières in Annemasse an. Dort trafen wir dann nach einer kurzen Führung durch das große Schulhaus unsere Austauschpartner wieder.

  7. Website. goethe-gymnasium.berlin. Das Goethe-Gymnasium ist ein grundständiges humanistisches Gymnasium im Berliner Ortsteil Wilmersdorf des Bezirks Charlottenburg-Wilmersdorf. Es ist benannt nach Johann Wolfgang von Goethe . Prägend für die Schule ist die Konzentration auf die alten Sprachen Latein und Altgriechisch. Die Schüler beginnen in ...