Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Musik. Jetzt bei uns online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 10. Aug. 2022 · Dabei stieß er auf die Arbeit des französischen Chemielehrers Charles Frederic Gerhardt. Gerhardt hat schon 1853 in Paris Acetylsalicylsäure (ASS) synthetisiert, indem er Natriumsalicylat mit Acetylchlorid mischte. Allerdings reinigte er die Substanz nicht.

  2. Gerhardt, Charles Frédéric, franz. Chemiker, *21.8.1816 Straßburg, †19.8.1856 Straßburg; 1844–48 Professor in Montpellier, ab 1855 in Straßburg, gründete 1851 mit A. Laurent in Paris ein Chemielabor für Unterrichtszwecke; schlug 1841 eine neue Klassifikation für organische Verbindungen vor; stellte 1841 Styrol (aus Zimtsäure ...

  3. Charles Frédéric Gerhardt (* 21. August 1816 in Straßburg; † 19. August 1856 ebenda) war ein elsässischer Chemiker . Gerhardt war ein organischer Chemiker, er erkannte, dass die bislang benutzten Summenformeln in der organischen Chemie falsch waren, er verbesserte die Typentheorie (Typen: Wasserstoff, Halogenwasserstoff, Ammoniak, Wasser ...

  4. In 1853, Charles Frederic Gerhardt created acetylsalicylic acid for the 1st time, but he did not use or market this modified version of salicylic acid. 4 At about the same time, physicians began prescribing the purified compounds to relieve pain.

  5. Ocupación. químico , profesor universitario. Empregador. Universidade de Montpellier. Profesores. Michel Eugène Chevreul. Lingua. Lingua francesa. Charles Fréderic Gerhardt, nado en Estrasburgo o 21 de agosto de 1816 e finado na mesma cidade o 19 de agosto de 1856, foi un químico alsaciano .

  6. Charles Frédéric Gerhardt (* 21. August 1816 in Straßburg; † 19. August 1856 ebenda) war ein französischer Chemiker .

  7. Charles Frédéric Gerhardt. Charles Frédéric Gerhardt ( 21 d'agost, 1816 - 19 d'agost, 1856) fou un químic francès. Nascut a Estrasburg estudià a Karlsruhe, Leipzig, Gießen, i Dresden. L'any 1838 es traslladà a París, i el 1841 a Montpeller, on esdevingué professor titular de química l'any 1844. Aquest mateix any conegué Auguste ...