Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Stromeyer studierte in den Jahren 1793 bis 1799 in Göttingen Medizin. Im Jahr 1800 promovierte er in diesem Bereich. Stromeyer war Vorgänger von Friedrich Wöhler als Professor der Chemie an der Universität Göttingen. Er führte 1805 erstmals ein chemisches Praktikum für Studenten ein. 1817 entdeckte er das chemische Element Cadmium .

  2. Friedrich Stromeyer. 0 references. FactGrid item ID. Q751952. 0 references. Freebase ID /m/03d7nm. 1 reference. stated in. Freebase Data Dumps. publication date. 28 October 2013. Harvard Index of Botanists ID . 68071. 0 references. IPNI author ID. 10229-1 ...

  3. Stromeyer studierte in den Jahren 1793-1799 in Göttingen Medizin. Im Jahr 1800 promovierte er in diesem Bereich. Stromeyer war Vorgänger von Friedrich Wöhler als Professor der Chemie an der Universität Göttingen.

  4. Friedrich Stromeyer, ou Frédéric Strohmeyer, né le 2 août 1776 à Göttingen, en Basse-Saxe, et mort le 18 août 1835 à Gôttingen, est un chimiste allemand. Il est nommé professeur de chimie à l'Université de Göttingen en 1805. (fr) Friedrich Stromeyer (1776 - 1835) fue un químico alemán.

  5. Friedrich Stromeyer FRS (For) FRSE (2 August 1776 – 18 August 1835) was a German chemist. Read more on Wikipedia. Since 2007, the English Wikipedia page of Friedrich Stromeyer has received more than 57,416 page views. His biography is available in 22 different languages on Wikipedia (up from 20 in 2019). Friedrich Stromeyer is the 382nd most ...

  6. S. studierte 1793–99 in Göttingen Medizin, wo → Johann Friedrich Gmelin (1748–1804) sein Interesse auf die Chemie und Pharmazie lenkte. Er setzte deshalb sein Studium in Paris an der École Polytechnique bei Louis Nicolas Vauquelin (1763–1829), einem der namhaftesten Chemiker seiner Zeit, fort. 1800 wurde er in Göttingen mit einer ...