Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Publikationsliste. Schublade. Prof. i.R. Dr. Bruno Hildenbrand. Fallverstehen, Begegnung und Veränderung. Grundlagen der Genogrammarbeit. Systemische Therapie als Begegnung. Die Stadt der Zukunft – Leben im prekären Wohnquartier. Ursprünge und Kontinuität der Kernfamilie – Einführung in die Familiensoziologie. Landwirtschaftliche ...

  2. Biographie Hildebrand: Bruno H., Nationalökonom und Statistiker, geb. am 6.März 1812 zu Naumburg als der Sohn eines Gerichtskanzlisten. † am 29. Januar 1878 als Geh. Regierungsrath, Professor der Staatswissenschaften zu Jena und Director des statistischen Büreau vereinigter thüringischer St

  3. Bruno Hildebrand (6 March 1812 – 29 January 1878) was a German economist representing the "older" historical school of economics. His economic thinking was highly critical of classical economists, especially of David Ricardo. His magnum opus was Economics of the Present and the Future (1848). The basic aim of this work was to establish laws of economic development. Hildebrand also stated ...

  4. Bruno Hillebrand, geboren 1935 im Rheinland, lebt nach Aufenthalten in München, Wien und Berlin seit 1971 im Rheingau. Archäologisches und kulturgeschichtliches Interesse war Anlaß zu ausgedehnten Reisen, früh schon im Mittelmeerraum, später nach Indien, Indonesien, Japan, Mexiko, Amerika. 1966 erschien im S. Fischer Verlag der erste Lyrikband ›Sehrreale Verse‹, 1971 folgte ›Reale ...

  5. Bruno Hildebrand (1812–1878), economist and one of the founders of the German historical school, was born in Naumburg (Thuringia), the son of a civil servant. He entered the University of Leipzig as a student of theology but soon shifted to history. He very early joined the liberal-nationalist student movement, and since this affiliation made ...

  6. Dr. Bruno Hillebrand (born 1935) is Full Professor for Modern German Literary History at the University of Mainz since 1971, Fellow of the Academy of the Sciences and Literature, Mainz since 1978 and Member of the Free Academy of the Arts in Mannheim since 1984. He was Visiting Professor to several universities in Japan and the United States.

  7. Bruno Hildenbrand ist seit 1994 Professor für Sozialisationstheorie und Mikrosoziologie am Institut für Soziologie der Friedrich-Schiller-Universität Jena sowie seit 1988 Dozent und Supervisor am Ausbildungsinstitut für systemische Therapie und Beratung in Meilen/Zürich. Autor des Buches „Einführung in die Genogrammarbeit“; gemeinsam mit Rosmarie Welter-Enderlin Herausgeber der ...