Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 17. Apr. 2024 · Jöns Jacob Berzelius (born Aug. 20, 1779, near Linköping, Swed.—died Aug. 7, 1848, Stockholm) was one of the founders of modern chemistry. He is especially noted for his determination of atomic weights, the development of modern chemical symbols, his electrochemical theory, the discovery and isolation of several elements, the development of ...

  2. Jöns Jakob Berzelius verlor im Alter von vier Jahren seinen Vater. Er studierte von 1796 an Medizin an der Universität Uppsala, wo er 1802 eine Abschlussarbeit über die Effekte von galvanischer Elektrizität auf Patienten anfertigte, die allerdings keinen praktischen Nutzen zeigte.

  3. The Letters of Jöns Jakob Berzelius and Christian Friedrich Schönbein 1836 1847, London 1900. Berzelius was a prolific correspondent with leading scientists of his time, such as Gerardus Johannes Mulder, Claude Louis Berthollet, Humphry Davy, Friedrich Wöhler, Eilhard Mitscherlich and Christian Friedrich Schönbein.

  4. www.chemeurope.com › en › encyclopediaJöns_Jakob_Berzelius

    Known for. Law of constant proportions. Chemical notation. Silicon. Selenium. Thorium. Cerium. Friherre Jöns Jakob Berzelius (August 20, 1779 – August 7, 1848) was a Swedish chemist. He invented the modern chemical notation, and is together with John Dalton, Antoine Lavoisier, and Robert Boyle considered a father of modern chemistry.

  5. Johann Ambrosius Barth, Leipzig 1816 MDZ München = Google. D. J. J. Berzelius’s […] Versuch über die Theorie der chemischen Proportionen und über die chemischen Wirkungen der Electricität; nebst Tabellen über die Atomengewichte der meisten unorganischen Stoffe und deren Zusammensetzungen. Übersetzung von K. A. Blöde.

  6. Jöns Berzelius. * 20.08.1779 in Väversunda Sörgard (Schweden) † 07.08.1848 in Stockholm. Auf JÖNS JAKOB BERZELIUS gehen viele der heute gebräuchlichen Symbole für chemische Elemente zurück. Daneben leistete er einen bedeutenden Beitrag zur Erforschung der organischen und anorganischen Chemie und entdeckte neue Elemente und Verbindungen.

  7. Berzelius egy 1836-os litográfián. Jöns Jakob Berzelius ( Västerlösa (wd), Vadstena község, 1779. augusztus 20. – Stockholm, 1848. augusztus 7.) svéd vegyész. A 19. század első felének legjelentősebbnek tartott személyisége a kémia tudomány területén.