Yahoo Suche Web Suche

  1. ebay.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Kostenloser Versand verfügbar. Kauf auf eBay. eBay-Garantie! Riesenauswahl an Markenqualität. Folge Deiner Leidenschaft bei eBay!

    • Versand bei eBay

      Versand & Rückversand bei

      eBay.-Jetzt bei eBay bestellen!

    • Elektronik

      Von Spielkonsolen bis Smartphones.

      Jetzt modernste Elektronik kaufen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. kulturerbeforum.org › mod › pageKulturErbeForum: VITA

    VITA. Sein Leben als Arzt. Nach seiner ärztlichen Approbation für Preußen 1855 diente Dr. Karl Ludwig Kahlbaum als freiwilliger Arzt bei der preußischen Feldartillerie. 1856 trat er als Assistenz- und Vertretungsarzt in die ostpreußische „Provincial-Irrenanstalt Allenberg“ ein. Er arbeitete sich dort in ein komplett neues Wissensgebiet ...

  2. Mit Weitsicht und großem Geschick machte Dr. Karl Ludwig Kahlbaum (1836-1899) dank moderner Behandlungs- und Rehabilitationsmethoden, Pädagogium und Klinikpark die Heilstätte am Blockhausberg zu einem weit bekannten Universalsanatorium.

  3. K L Kahlbaum. Kahlbaum was one of the most influencial psychiatrists of the 19th century. He paved the way for Kraepelin and inspired the development of 20th century clinical psychiatry. With his work he contributed to new ideas in general psychopathology and in psychiatric nosology. He described "clinical state- ….

  4. Karl Ludwig Kahlbaum, geboren am 28.12.1828 in Driesen/Neumark, der Sohn eines Fuhrunternehmers, studierte Medizin an den Universitäten Leipzig, Würzburg, Königsberg und Berlin. Nebenher betrieb er Studien in Naturwissenschaften und Mathematik. Im Jahre 1854 wurde er in Berlin zum Thema De avium tractus alimentarii anatomia et histologia nonnulla in Berlin promoviert, wo er dann für ein ...

  5. Nach Kahlbaum sind in Görlitz die Dr.-Kahlbaum-Allee und das Dr.-Karl-Ludwig-Kahlbaum-Zentrum für Gerontopsychiatrie benannt. Literatur . Die Gruppierung der psychischen Krankheiten und die Einteilung der Seelenstörungen, Danzig 1863 Die Katatonie oder das Spannungsirresein. Eine klinische Form psychischer Krankheit. Berlin: A. Hirschwald ...

  6. Karl Ludwig Kahlbaum was the first to describe catatonia in 1868. There has been a tendency to consider catatonia as a psychiatric disease despite many case reports demonstrating a wide range of medical and neurological as well as psychiatric causes. We present our accumulated experience of the catatonic syndrome. Most cases (36%) were associated with affective illness but five cases (20%) had ...

  7. Describes the present authors' experiences with catatonia in a hospital neurological unit over a 12-yr period, using 25 case reports of patients (aged 13–63 yrs). Results show that most cases (36%) were associated with affective illness, but 5 cases (20%) had a defined organic disorder. A significant minority had no identifiable cause, and there was 1 case of schizophrenia. The idiopathic ...