Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Politik & Geschichte.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ludwig Josef „Lujo“ Brentano ( 18. prosince 1844 Aschaffenburg – 9. září 1931 Mnichov) byl německý ekonom. Pocházel ze zámožné rodiny italských katolických přistěhovalců, jeho starším bratrem byl filosof Franz Brentano. Vyučoval na Vratislavské univerzitě, Štrasburské univerzitě a Mnichovské univerzitě.

  2. www.semverteilung.vwl.uni-muenchen.de › brentano › brentano_pages_inLujo Brentano - LMU

    Lujo Brentano was born on December 18th, 1844 in Aschaffenburg, Bavaria, into one of the most important German-Catholic intellectual families, originally of Italian descent. During his career Brentano became one of the most distinguished, most influential. and sociopolitically most committed economists and social reformer of his time.

  3. Lujo Brentano. Wer war Brentano? Von 1891 bis zu seiner Emeritierung im Jahre 1914 war Lujo Brentano Professor an der Ludwig-Maximilians-Universität und Inhaber dieses Lehrstuhls. Da unser Lehrstuhl eng mit Brentano verbunden ist, möchten wir hier etwas näher auf seine Person und sein Schaffen eingehen.

  4. Zusammenfassung. Als führender Nationalökonom und international renommierter Wirtschaftshistoriker zählte Lujo Brentano zu den bekanntesten und schillerndsten Gelehrtenpersönlichkeiten in der Zeit des zweiten Deutschen Kaiserreichs 1. Er war ebenso angesehen wie umstritten, er wurde von einem großen Kreis seiner Schüler und Bewunderer ...

  5. Lujo Brentano (1844 bis 1931) gehörte zu den bekanntesten deutschen Ökonomen, die sich zu jener Zeit für eine aktive Sozialpolitik einsetzten und darüber auch Streit nicht scheuten. Gegen Ende seines Lebens hat Brentano Erinnerungen verfaßt, die, obgleich gelegentlich etwas weitschweifig, faszinierende Einblicke in die Zeit gestatten. Und ...

  6. Was Deutschland gezahlt hat : die bisherigen deutschen Leistungen auf Grund des Vertrages von Versailles, Brentano, Lujo, Berlin [u.a.], de Gruyter, 1923, 16 S. : graph. Darst. Brentano, Lujo. Alle Objekte (21) Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek. Bibliothèque nationale de France.

  7. Lujo Brentano (December 18, 1844 – September 9, 1931) was an eminent German economist and social reformer. He conducted research into trade unions, linking them to the medieval guilds in Europe. His theoretical work, as a member of the German historical school of economics, opposed the theories of both classical and Marxist economics.