Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 13. Mai 2024 · Hendrik Antoon Lorentz ging 1870 an die Universität Leiden, schloss 1871 seine Studien in Mathematik und Physik ab und kehrte wieder in seine Heimatstadt zurück. Dort fand er eine Anstellung als Lehrer für Abendkurse an der Oberschule, die er besucht hatte. Während dieser Zeit fertigte er seine Doktorarbeit über Beugung und Brechung von ...

  2. Die Lorentzkraft ist die Kraft, die eine Ladung in einem magnetischen oder elektrischen Feld erfährt. Ein Magnetfeld übt dabei Kraft auf bewegte Ladungen aus, während ein elektrisches Feld auf bewegte und unbewegte Ladungen gleichermaßen wirkt. Sie ist nach dem niederländischen Mathematiker und Physiker Hendrik Antoon Lorentz benannt.

  3. Inhaltsverzeichnis. Hendrik Antoon Lorentz. * 18. Juli 1853 in Arnheim. † 4. Februar 1928 in Haarlem. Hendrik Antoon Lorentz war ein niederländischer Mathematiker und Physiker. Lorentz legte die mathematischen Grundlagen, auf denen die Spezielle Relativitätstheorie Albert Einsteins aufgebaut wurde.

  4. Hendrik Antoon Lorentz war ein niederländischer theoretischer Physiker, der 1902 den Nobelpreis erhielt. Lorentz legte mit seinen Untersuchungen zur Elektrodynamik bewegter Körper die Grundlagen und Vorläufertheorien, auf denen die spezielle Relativitätstheorie Albert Einsteins aufgebaut wurde.

  5. Hendrik Antoon Lorentz. * 18.07.1853 in Arnheim. † 04.02.1928 in Haarlem. Er war ein bedeutender und vielseitiger niederländischer Physiker, der u.a. eine Elektronentheorie der Elektrizitätsleitung formulierte, wichtige Vorleistungen für die Entwicklung der speziellen Relativitätstheorie erbrachte und genauer die Kraft auf bewegte ...

  6. Pieter Zeeman. The Nobel Prize in Physics 1902 was awarded jointly to Hendrik Antoon Lorentz and Pieter Zeeman "in recognition of the extraordinary service they rendered by their researches into the influence of magnetism upon radiation phenomena". MLA style: The Nobel Prize in Physics 1902. NobelPrize.org. Nobel Prize Outreach AB 2024.

  7. Hendrik Lorentz. Nu confundați cu Ludvig Lorenz. Hendrik Antoon Lorentz (n. 18 iulie 1853, Arnhem, Gelderland, Țările de Jos – d. 4 februarie 1928, Haarlem, Țările de Jos) a fost un matematician și fizician neerlandez, profesor de fizică matematică la Universitatea din Leiden, laureat al Premiului Nobel pentru Fizică în anul 1902 ...