Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 26. Feb. 2024 · Martin Wilhelm Kutta (1867–1944):Kutta, seorang matematikawan Jerman yang lahir pada 3 Februari 1867, di Poznań, Polandia (saat itu bagian dari Kekaisaran Jerman). Kutta memberikan kontribusi penting dalam mengembangkan metode Runge-Kutta melalui penelitiannya pada awal abad ke-20. Pada tahun 1901, Kutta menerbitkan makalahnya yang berjudul “Beitrag zur näherungsweisen Integration ...

  2. Verknüpfungen zu anderen Personen wurden aus den Registerangaben von NDB und ADB übernommen und durch computerlinguistische Analyse und Identifikation gewonnen.

  3. Wilhelm Kutta. Teubner, 1901 - 19 pages . Preview this book » Selected pages. Title Page. Other editions - View all. Beitrag zur näherungsweisen Integration totaler Differentialgleichungen Wilhelm Kutta Full view - 1901. Common terms and phrases. ¹² ...

  4. Dezember 1994 jährt sich zum 50. Mal der Todestag des Mathematikers Martin Wilhelm Kutta. Das soll Anlaß sein, dieses hervorragenden Gelehrten hier besonders zu gedenken, zumal er der Mit-schöpfer des in der numerischen Mathematik all-bekannten RUNGE-KUTTA-Verfahrens ist. Daß sein Fachkollege Carl David Runge (1856 - 1927) im Berliner Raum ...

  5. Martin Wilhelm Kutta, sein Rufname war Wilhelm, wurde in der Pitschen (heute polnisch: Byczyna) geboren. Diese oberschlesische Kleinstadt liegt etwa 53 km nordöstlich von Oppeln (Opole), nahe der alten Grenze zu Polen. Über seine Familie ist nicht viel bekannt außer, dass sie evangelisch war. Der Vater, ein Grundbesitzer, Seifenfabrikant und ...

  6. Die nach Carl Runge und Martin Wilhelm Kutta benannten -stufigen Runge-Kutta-Verfahren sind Einschrittverfahren zur näherungsweisen Lösung von Anfangswertproblemen in der numerischen Mathematik. Wenn von dem Runge-Kutta-Verfahren gesprochen wird, ist in der Regel das klassische Runge-Kutta-Verfahren gemeint; dieses bildet jedoch nur einen ...

  7. Biografische Lexika/Biogramme Mathematics Genealogy Project [2000-] * Neue Deutsche Biographie (NDB) [1982] Autor/in: Schulz, Werner (1982)