Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Siebold: Karl Theodor Ernst v. S., zweiter Sohn des Adam Elias v. S. ( S. 183), wurde am 16. Febr. 1804 in Würzburg geboren. Bei der Uebersiedelung seines Vaters nach Berlin im Jahre 1816 trat er in die Quarta des Gymnasiums zum grauen Kloster ein und blieb auf diesem Gymnasium bis zu Michaelis 1823, wo er zur Universität überging.

  2. Siebold Memorial Museum in Narutaki (Nagasaki) Philipp Franz Balthasar Siebold, ab 1801 (Jonkheer) von Siebold (* 17. Februar 1796 in Würzburg; † 18. Oktober 1866 in München ), war ein bayerischer Arzt, Japan - und Naturforscher, Ethnologe, Botaniker und Sammler. Er lebte von 1823 bis 1829 sowie von 1859 bis 1862 in Japan.

  3. 1801 erhält Siebold als Feldarzt im französisch-deutschen Krieg für seine Verdienste in der Schlacht bei Würzburg den erblichen Adelstitel und wird in ganz Europa bekannt. Carl Caspar von Siebold stirbt am 3. April 1807 in Würzburg. “Denn es ist die Pflicht, den Kranken so bald und sicher zu heilen, als es nur immer möglich ist.”

  4. 27. Juli 2023 · Carl Caspar von Siebold, Mediziner. * 4. November 1736 in Nideggen. † 3. August 1807 in Würzburg. Mit 16 Jahren studierte Siebold 1752 in Köln Philosophie und schloss sein Studium 1754 mit der Promotion ab. Nach Hause zurückgekehrt wurde er von seinem Vater zum Wundarzt ausgebildet und praktizierte ab 1757 in verschiedenen ...

  5. 21. Juli 2022 · Carl Caspar von Siebold received the doctorate from our university 250 years ago. He also revolutionised the operative medicine with his innovative rudiments. The philosopher who became a doctor. Siebold, who initially embarked on a career in the humanities, finished his philosophy studies in Cologne at the age of 18.

  6. Biographie Siebold: Karl Kaspar S., der Sohn eines Wundarztes vom Niederrhein, geboren im Herzogthum Jülich zu Nideck, am 4.November 1736, wurde von seinem Vater zwei Jahre lang praktisch in der Chirurgie ausgebildet, wurde dann Feldarzt in französischen Spitälern und übernahm 1760 bei dem Oberwundarzt Stang im Juliusspitale zu Würzburg die Stelle des ersten Assistenten.

  7. Prof Karl (Carl) Theodor Ernst von Siebold FRS (For) H FRSE (16 February 1804 – 7 April 1885) was a German physiologist and zoologist. He was responsible for the introduction of the taxa Arthropoda and Rhizopoda, and for defining the taxon Protozoa specifically for single-celled organisms.