Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für heinz von foerster. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. This portal creates access to portions of the personal archives of Heinz von Foerster, W. Ross Ashby, Warren S. McCulloch, and Norbert Wiener through the University of Illinois Digital Library and through visualizations that show connections between people, cybernetic subjects, and documents. This site is intended to be a prototype and not a ...

  2. Heinz von Foerster (* 13. November 1911 als Heinz von Förster in Wien; † 2. Oktober 2002 in Pescadero, Kalifornien) war ein österreichischer Physiker Professor für Biophysik und langjähriger Direktor des Biological Computer Laboratory in Illinois. Er gilt als Mitbegründer der kybernetischen Wissenschaft und ist philosophisch dem radikaler

  3. 4. Okt. 2002 · Heinz von Foerster, geboren am 13. November 1911 in Wien, ist am 2. Oktober 2002, kurz vor Vollendung seines 91. Geburtstags in Pescadero/Kalifornien in der Nähe von San Francisco verstorben. Von Foerster war ein Kybernetiker der frühesten Stunde, Physiker, radikaler Konstruktivist, aber auch ein Pionier der Computermusik.

  4. Principles of self-organization—in a socio-managerial context. H Von Foerster. Self-organization and management of social systems: Insights, promises …. , 1984. 705. 1984. Doomsday: Friday, 13 November, AD 2026: At this date human population will approach infinity if it grows as it has grown in the last two millenia.

  5. 13. Nov. 2011 · Heinz von Foerster verließ Österreich, ging nach dem Krieg in die USA und wurde einer der wortmächtigsten Vertreter dieser Denkrichtung. Er starb 2002 in Kalifornien. Er starb 2002 in Kalifornien.

  6. Heinz von Foerster war eine der faszinierendsten wissenschaftlichen Persönlichkeiten des 20.Jahrhunclerts, denn seine revolutionären Zugänge zur Erkenntnistheorie beeinflussten viele andere Wissenschaften und auch die Praxis von Veränderungsprozessen nachhaltig bis heute. Er wuchs, wie er selbst sagte, in einem Matriarchat auf, in einer »interessanten und aufregenden Atmosphäre« im Wien ...

  7. Heinz von Foerster, Metaphysics of an Experimental Epistemologist, Teneriffa 1995 Heinz von Foerster, eine kleine Literaturauswahl für den Einsteiger: Sicht und Einsicht. Versuche zu einer operativen Erkenntnistheorie, Carl-Auer-Systeme Verlag 1999 Wissen und Gewissen. Versuch einer Brücke, Suhrkamp 2000