Yahoo Suche Web Suche

  1. Many women made pioneering scientific breakthroughs over the past centuries. Learn about famous women scientists who have changed our understanding of the world.

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Biografien & Erinnerungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Berufskolleg Lise Meitner Lönsweg 24 · D-48683 Ahaus. Fon 02561 – 955700 Fax 02561 – 955701 E-Mail info@bklm-ahaus.de. Öffnungszeiten Ahaus. Montag bis Donnerstag 07:30 Uhr bis 12:00 Uhr 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr. Freitag 07:30 Uhr bis 12:30 Uhr. Zwe ...

  2. Lise Meitner (1878–1968), Pionierin der neuen Physik und Forschungspartnerin Otto Hahns, hatte Anteil an der Entdeckung der Kernspaltung. Als die Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft im Sommer 1931 ihre alljährliche Hauptversammlung im Harnack-Haus abhält, erwartet die Gäste eine Neuerung, die die gewohnten Verhältnisse auf den Kopf stellt: Einen ...

  3. Lise (Elise) Meitner ( Bécs, 1878. november 17. – Cambridge, 1968. október 27.) osztrák - svéd atomfizikus. Ő adott elméleti magyarázatot a maghasadásra, amit két kollégája, Otto Hahn és Fritz Strassmann (wd) hozott létre 1938 -ban.

  4. Lise Meitner, Austrian-born physicist who, with her nephew Otto Frisch, elucidated the physical characteristics of nuclear fission. She and Otto Hahn were among the first to isolate the isotope protactinium-231, and with Hahn and Fritz Strassmann she investigated the products of neutron bombardment of uranium.

  5. 27. Okt. 2018 · Lise Meitner erkannte die Kernspaltung: ein Meilenstein, der die schlimmste aller Waffen ermöglichte. Doch davon ahnte die vor 50 Jahren verstorbene Physikerin nichts.

  6. Lise Meitner: die Mutter der Atombombe. Nach der Entdeckung von Meitner, Frisch und Hahn forschten andere Forscherteams an einer Kettenreaktion der Kernspaltung, um Energie zu gewinnen. Doch das Interesse galt nicht nur der Energiegewinnung, sondern auch der Kriegsführung. Meitner war laut Sime schockiert über die Folgen ihrer Entdeckung.

  7. Lise Meitner, Physikerin aus Österreich, sowie die beiden deutschen Chemiker Otto Hahn (1879–1968) und Fritz Straßmann (1902–1980) hatten vier Jahre lang eng in dem Berliner Labor zusammengearbeitet, das dann Schauplatz des epochalen Ereignisses wurde. Kurz zuvor war Lise Meitner allerdings aus Deutschland geflohen, um der nationalsozialistischen Judenverfolgung zu entgehen, die nach dem ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach