Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wählen Sie jetzt aus unserer riesigen Auswahl an Dokumentationen auf DVD.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Biography. Johann Heinrich Wilhelm Tischbein was born in 1751 in the convent in Haina into the Hessian Tischbein family of painters. He first studied with his uncles, Johann Heinrich Tischbein the Elder in Kassel and Jacob Tischbein in Hamburg. In 1772 the young Tischbein undertook a study trip to Holland, and in 1777 he moved to Berlin, where ...

  2. Johann Heinrich Wilhelm Tischbein. Goethe in der römischen Campagna, 1787. Künstler 166 x 210,3 cm Material und Technik Öl auf Leinwand Inventarnummer 1157 Erwerbung Erworben 1887 als Schenkung der Baronin Adèle von Rothschild Status Ausgestellt, 1. O ...

  3. Johann Heinrich Wilhelm Tischbein war der Sohn eines weiteren Bruders, des Klosterschreiners Conrad Tischbein. „Mich nannten sie den Maler“, schrieb Johann Heinrich Wilhelm Tischbein später in seinen Jugenderinnerungen, „weil ich einmal an die Wand mit Kohle eine Zeichnung gemacht hatte: Hirsche und wilde Eber, wie sie vor dem Jäger zu Pferde und den Hunden laufen“.

  4. 1779 geht Johann Heinrich Wilhelm Tischbein, wie auch viele andere seiner Malerkollegen, nach Rom. Dort vollzieht er in seinen Landschaftsbildern, Historiengemälden und Stillleben die Wende vom Stil des Rokoko hin zum Klassizismus. Bei seinem zweiten Rom-Aufenthalt in den Jahren 1783–99 freundet er sich 1786 mit Johann Wolfgang von Goethe an, mit dem er 1787 nach Neapel weiterreist. In ...

  5. Johann Heinrich Wilhelm Tischbein. Hainau 1751 - Eutin 1829 Johann Heinrich Wilhelm Tischbein, who painted the famous picture "Johann Wolfgang Goethe in der Campagna", also known as "Goethe-Tischbein", was born on February 15, 1751 in Haina. He received his training as an artist under his uncle Johann Jacob Tischbein.

  6. Johann Heinrich Wilhelm Tischbein war der Sohn eines weiteren Bruders, des Klosterschreiners Conrad Tischbein. „Mich nannten sie den Maler“, schrieb Johann Heinrich Wilhelm Tischbein später in seinen Jugenderinnerungen, „weil ich einmal an die Wand mit Kohle eine Zeichnung gemacht hatte: Hirsche und wilde Eber, wie sie vor dem Jäger zu Pferde und den Hunden laufen“.