Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 10. Okt. 2023 · Karl Friedrich Schinkel beeinflusste die Architektur in Berlin maßgeblich. Im 19. Jahrhundert schuf er mehrere Hauptwerke des deutschen Klassizismus, ein Stil, der stark durch Einflüsse des griechischen Tempelbaus geprägt war: Säulen, Skulpturen und Reliefs von glorreichen Schlachten. Zeit seines Lebens (1781 bis 1841) gestaltete Schinkel ...

  2. 24. Nov. 2023 · Erstmals seit Eröffnung der Friedrichswerderschen Kirche als Museum ist eine neue Dokumentation zum Leben und Werk des Universalkünstlers Karl Friedrich Schinkel zu sehen. „Fokus Schinkel. Ein Blick auf Leben und Werk“ vermittelt unter Berücksichtigung der aktuellen Forschungslage Einblicke in das Schaffen des Universalkünstlers und ersetzt die Informationstafeln aus der Zeit der ...

  3. Karl Friedrich Schinkel. * 13.03.1781 Neuruppin. † 09.10.1841 Berlin. KARL FRIEDRICH SCHINKEL war in erster Linie einer der bedeutendsten deutschen Architekten. Er wirkte als Städteplaner, Architekturtheoretiker, Bauleiter und Beamter der Baubehörde des preußischen Königs und hatte nicht nur in seiner Heimatstadt Berlin prägenden ...

  4. Karl Friedrich Schinkel, der bedeutendste Architekt des deutschen Klassizismus, erblickte am 13. März 1781 in Neuruppin als Sohn des geistigen Inspektors Hans Kuno Christoph und Dorothea Schinkel das Licht der Welt. Seine Kinderjahre erlebte Schinkel in der Zeit des Wiederaufbaus nach dem großen Stadtbrand von 1787, bei dem mehr als zwei ...

  5. 1841. 9. Oktober: Nach mehrmonatigem Siechtum stirbt Karl Friedrich Schinkel in Berlin. Drei Tage später wird er unter großer öffentlicher Anteilnahme auf dem Friedhof der von ihm erbauten Friedrichswerderschen Kirche beigesetzt. Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute.

  6. 7. Sept. 2012 · Wenige Monate später inszenierte Karl Friedrich Schinkel den "Brand von Moskau" in einem aufwendigen perspektivisch-optischen Schaubild, ein von der Berliner Öffentlichkeit begeistert aufgenommenes Spektakel zu Weihnachten 1812. Die Ausstellung wird zum 200. Jahrestag dieses Ereignisses eröffnet, ein Highlight wird die Rekonstruktion jenes berühmten Dioramas nach den Entwürfen Schinkels sein.

  7. 6. Sept. 2019 · Karl Friedrich Schinkel war der bedeutendste Architekt seiner Zeit in Deutschland. Wegweisende Bauten des Klassizismus wie die Neue Wache, das Alte Museum, das Schauspielhaus oder die Bauakademie in Berlin, aber auch Bauwerke in neugotischen Formen wie die Friedrichwerdersche Kirche wurden von ihm entworfen. Die schlechte Auftragslage für Architekten während der Zeit der napoleonischen ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Karl Friedrich Schinkel

    Karl Friedrich Schinkel gymnasium