Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 25. Nov. 2016 · Kunstexpertin Julia Stoschek über ihre Leidenschaft, Videokunst zu sammeln und über den Wert von Kunst in schwierigen Zeiten. Julia Stoschek: "Kunst ist eine hervorragende Anlage" - Gesellschaft ...

  2. 26. Nov. 2016 · Julia Stoschek, Kunstsammlerin und Tochter des Brose-Chefs Michael Stoschek, hat in einem Interview verraten, wer der Vater ihres Kindes ist.

  3. Michael Stoschek (* 11. Dezember 1947 in Coburg ) ist ein deutscher Unternehmer sowie Gesellschafter und Vorsitzender der Gesellschafterversammlung der Brose Fahrzeugteile SE & Co. KG. Der Erbe des Wehrwirtschaftsführers Max Brose war von Januar 2007 bis Juni 2008 Präsident der Industrie- und Handelskammer zu Coburg .

  4. Die Kunstakademie Düsseldorf und die Julia Stoschek Foundation geben langfristige Kooperation bekannt. Im Rahmen des 250-jährigen Jubiläums der Kunstakademie Düsseldorf geben die beiden Institutionen, initiiert durch die Klassenprojekte der 250-Jahre und durch Robert Fleck, der die Studierendenprojekte mitbetreut, eine längerfristig angedachte Kooperation in verschiedenen Bereichen bekannt.

  5. 15. Nov. 2013 · So saß Stoschek schon mit Anfang dreißig in der Ankaufkommission des Museum of Modern Art in New York. Diese Ehre wird einem nicht zuteil, wenn man sich lediglich mit Autoteilen auskennt. In Düsseldorf füllt die Julia-Stoschek-Collection ein eigenes Museum: Obwohl erst im Jahr 2007 eröffnet, gehört sie inzwischen zu den bedeutendsten Großsammlungen zeitgenössischer Kunst.

  6. Die Julia Stoschek Collection ist zugleich Kunstarchiv und Raum der Gesellschaftsreflektion: Sie stellt bedeutende Installationen und Medienkunstwerke in einem historischen Fabrikgebäude im linksrheinischen Oberkassel aus, die erst in der Zeit ihr volles Potential entfalten. Es sind Arbeiten, unabhängige Sichtweisen, die für lange Zeiträume gemacht sind, für die die Dauer eine Rolle ...

  7. Die JULIA STOSCHEK FOUNDATION ist eine private Sammlung zeitgenössischer, internationaler Kunst mit Fokus auf zeitbasierter Medienkunst, die die Zeit widerspiegelt, in der sie entstanden ist. Die Arbeiten haben dabei teilweise einen dokumentarischen Charakter und zeigen Performances, die durch die Filmaufnahme zeitlich fixiert wurden. In der 2007 gegründeten Privatsammlung befinden sich ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach