Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Erhalten auf Amazon Angebote für albert renger patzsch.

  2. Entdecken Sie eine große Auswahl von Büchern, Kunst und Sammlerstücken auf ZVAB.com. Professionelle Verkäufer & internationales Angebot.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.pinakothek.de › de › ausstellungAlbert Renger-Patzsch

    Albert Renger-Patzsch (1897-1966) gilt als einer der bedeutendsten Protagonisten der Fotografie der 1920er und 1930er Jahre. Er steht mit seinen Werken für ein bildnerisches Konzept, das mit der Konzentration auf die technisch-optischen Möglichkeiten des Mediums die objektive Wiedergabe „des Wesens der Dinge“ als leitende Idee der fotografischen Darstellung anwendet.

  2. 6. März 2022 · About the exhibition. Albert Renger-Patzsch (1897–1966) ranks as one of the foremost pioneers of modern photography. His images from the 1920s and 1930s concentrated on the medium’s technical possibilities in objectively capturing and reproducing “the essence of things” as the guiding principle of photographic representation.

  3. 28. Dez. 2016 · Industrielandschaften der Moderne. Der Fotograf Albert Renger-Patzsch dokumentierte die Landschaften des Ruhrgebiets zwischen Natur und Industrie. Die schaurig-schönen Bilder zeigen Schornsteine ...

  4. 19. Sept. 2022 · Die Krabbenfischerin. Im Jahr 1927 reiste der Fotograf Albert Renger-Patzsch auf die norddeutschen Halligen. Die Pinakothek der Moderne in München zeigt die außergewöhnliche Bilderserie, die dort entstand. Wenn heute von den Halligen die Rede ist, heißt es meistens: „Land unter“. Zu sehen sind dann eindrucksvolle und auch bedrohliche ...

  5. 17. Apr. 2005 · Triennale der Photographie Hamburg 2005 im Saal der Meisterzeichnung bisher unbekannte Aufnahmen von Landschaften, Gartenräumen, Baum- und Blütenportraits des Photographen Albert Renger-Patzsch. Die über 40 ausgestellten Silbergelatineabzüge gestaltete Renger-Patzsch als Spaziergang in Bildern über den Blankeneser Kösterberg der Hamburger Familie Warburg.

  6. In 1927 Albert Renger-Patzsch described in his essay "Ziele" ("Goals") an important characteristic of his photographic work. In their almost painterly-graphic style his photographs demonstrate how systematically he executed his claims to photography and how painstakingly he worked towards the perfection of a photo.

  7. Mit diesem Satz beschrieb Albert Renger-Patzsch 1927 in seinem Aufsatz »Ziele«, ein wesentliches Merkmal seines lichtbildnerischen Schaffens. Seine Fotografien belegen in ihrer annähernd malerisch-grafischen Manier, wie konsequent er seinen Anspruch an die Fotografie umsetzte und wie minutiös er jeweils an der Vollendung einer Aufnahme ...