Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Peter Behrens wird am 14.4.1868 in Hamburg geboren. Ab 1886 studiert er Malerei in Hamburg, Karlsruhe und Düsseldorf. 1890 zieht er nach München, wo er hauptsächlich als Maler und Graphiker arbeitet. Dort gehört er zu den Mitbegründern der Münchner Sezession (1892) und der Vereinigten Werkstätten für Kunst und Handwerk (1897).…

  2. Architekt, Maler, Gestalter. 14. April: Peter Behrens wird in Hamburg-Borgfelde als Sohn des Gutsbesitzers Peter Behrens und dessen Frau Luise (geb. Burmeister) geboren. Studium der Malerei an der Karlsruher Kunstschule und bei verschiedenen Malern. Mitbegründer der Münchner Sezession. Behrens beschäftigt sich mit Fragen der industriellen ...

  3. Mit Peter Behrens: Zeitloses und Zeitbewegtes veröffentlichte der Verlag Dölling und Galitz in 2015 eine umfassende Sammlung der von Behrens publizierten Texte. Herausgegeben von Hartmut Frank und Kathrin Lelonek ist dieser Brocken von Buch ein Meilenstein für diejenigen, die sich für Behrens’ Leben und Werk interessieren.

  4. Peter Behrens - Biografie. Peter Behrens wird am 14. April 1868 in Hamburg geboren. Er studiert Malerei und angewandte Kunst an der dortigen Gewerbeschule sowie an den Kunstakademien in Karlsruhe, Düsseldorf und München. Ab 1891 arbeitet er als freischaffender Maler und Kunstgewerbler. Mit Max Liebermann, Lovis Corinth und anderen zählt er ...

  5. 21. Jan. 2020 · Peter Behrens ist in seinem Leben mehrfacher Mitbegründer gewesen. So gehörte er zu den Gründungsmitgliedern der Münchner Sezession, der Vereinigten Werkstätten für Kunst und Handwerk, des Werkbundes und des Zehner-Rings. Der Zehner-Ring verfolgte die Bündelung aller modernen architektonischen Richtungen sowie Ausstellungen und Veröffentlichen.

  6. Der bekannte Industriedesigner und Bauhaus-Architekt Peter Behrens entwarf das imposante Gebäude, das heute seinen Namen trägt. Seit 1998 dient es dem LVR-Industriemuseum als zentrales Sammlungsdepot. Zudem wird im 5. Obergeschoss die Dauerausstellung Peter Behrens - Kunst und Technik präsentiert. Lesen Sie mehr über die Geschichte des ...

  7. LVR-Industriemuseum Collection. More than 350,000 items are in storage on five floors in the Peter-Behrens-Bau (Repository and Exhibition Building). These mainly represent the industrial sectors textiles, metal, paper, plastics, electricity and everyday things. To learn more about the museum collection just go to further information about the ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach