Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 17. Apr. 2016 · Und sie hat aus diesem Traumata eigentlich ihre Kunst entwickelt, umgesetzt und zur Bedeutung geschaffen.“. Dokumentation: „Eva Hesse – One More than One“. Regie: Marcie Begleiter. 1 Std ...

  2. www.hamburger-kunsthalle.de › ausstellungen › eva-hesseEva Hesse | Hamburger Kunsthalle

    29. Nov. 2013 · Eva Hesse (*1936 in Hamburg, †1970 in New York) gilt als eine der herausragenden Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts. In der zweiten Hälfte der 1960er Jahre experimentierte sie mit neuen Materialien, die in der Objektkunst bis dahin noch keine Verwendung gefunden hatten, wie Polyester, Glasfaser und Latex.

  3. Eva Hesse (January 11, 1936 – May 29, 1970), was a Jewish German-born American sculptor, known for her pioneering work in materials such as latex, fiberglass, and plastics. She is one of the artists who ushered in the postminimal art movement in the 1960s. Hesse was born into a family of observant Jews in Hamburg, Germany, on January 11, 1936 ...

  4. www.fembio.org › biographie › frauEva Hesse - fembio.org

    Der US-amerikanischen Kunstwelt der späten 1960er Jahre galt Eva Hesse als stärkste Begabung, als sie im Alter von nur 34 Jahren an einem Gehirntumor starb. Große Ausstellungen – z.B. Documenta 5 und 6 – erinnern immer wieder an sie und ihr Werk. (Text von 1996) Verfasserin: Renate Rochner.

  5. Forms Larger and Bolder: EVA HESSE DRAWINGS from the Allen Memorial Art Museum at Oberlin College. Rund fünfzehn Jahre nach der groß angelegten Retrospektive stellt das Museum Wiesbaden das Schaffen der Ausnahmekünstlerin Eva Hesse erneut in den Mittelpunkt einer Ausstellung. Das Frühjahr 2019 ist ihren Zeichnungen gewidmet.

  6. 26. Apr. 2016 · Eva Hesse. Regie: Marcie Begleiter, 105 Min., USA/ Deutschland 2016; Engl. Website zum Film. Nicht etwa, weil ihre Kunst – minimal art, land art oder conceptual art – besser gewesen wäre, sondern weil damals diese Sphäre in New York wie anderswo von Männern dominiert wurde. Als der Kurator Harald Szeemann 1969 im Kunstmuseum Bern die ...

  7. Eva Hesse was born into a German-Jewish family during the social and political turmoil brought about by the rise of the Nazi regime in Hamburg. Family life under the Nazis was difficult for the Hesses; Eva's father, Wilhelm, was barred from his law practice, and mother, Ruth, frequently suffered bouts of depression.