Yahoo Suche Web Suche

  1. Kunstwerke aus allen Epochen: von klassischer Kunst bis aktuelle zeitgenössische Kunst. Seit über 75 Jahren finden Sie bei ars mundi Kunst, die begeistert!

    Vasen & Gefäße - ab 22,80 € - View more items
    • Bilder & Gemälde

      Mehr als 75 Jahre Kompetenz in

      Kunst. Exklusiv-Editionen finden!

    • Skulpturen

      Ausgewählte Skulpturen kaufen.

      Finden Sie ihren Favoriten.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Biographie Schadow: Johann Gottfried S., Bildhauer von hervorragend kunstgeschichtlicher Bedeutung.Als nach dem ruhmvollen Auftreten Schlüter's, dem Architektur und Plastik in Berlin eine neue Blüthe verdankten, die künstlerischen Bestrebungen sich gelockert hatten, war S. einer der Erstell, welche durch die Rückkehr zur Natur und den antiken Vorbildern der deutschen Kunst eine glänzende ...

  2. Biografie. 1764. 20. Mai Johann Gottfried Schadow wird in Berlin als Sohn des Schneidermeisters Gottfried Schadow aus Saalow und dessen Frau Anna Katharina Nille aus Mellen geboren; getauft wird er in der Jerusalemer Kirche, (jüngere Geschwister: Rudolf, Christiane, Charlotte, Hanna). Zusammen mit dem Bruder Rudolf Besuch des Gymnasiums zum ...

  3. Johann Gottfried Schadow. 20.5.1764 in Berlin. 28.1.1850 in Berlin. Bildhauer, Zeichner, Graphiker. 1815 bis 1850 Direktor der Berliner Akademie der Künste. Johann Gottfried Schadow wird am 20.5.1764 in Berlin als Sohn des Schneidermeisters Gottfried Schadow und seiner Frau Anna Katharina, geb. Nille geboren.

  4. Johann Gottfried Schadow (20 May 1764 – 27 January 1850) was a German Prussian sculptor. His most iconic work is the chariot on top of the Brandenburg Gate in Berlin, executed in 1793 when he was still only 29.

  5. Johann Gottfried Schadow. Berührende Formen, Ausstellungsansicht, Detail, Alte Nationalgalerie, 2022. Das lebensgroße Doppelstandbild der Prinzessinnen Luise und Friederike von Preußen, die sogenannte Prinzessinnengruppe, ist das Hauptwerk Johann Gottfried Schadows (1764–1850). Der Bildhauer gilt als Begründer der Berliner Bildhauer ...

  6. 6. Aug. 2022 · 4. Juli bis 4. Aug 2024: Das lebensgroße Doppelstandbild der Prinzessinnen Luise und Friederike von Preußen, die sogenannte Prinzessinnengruppe, ist Johann Gottfried Schadows (1764-1850) Hauptwerk. Der Bildhauer gilt als Begründer der Berliner Bildhauerschule und ist gerade mit diesem Werk zum Inbegriff des deutschen Klassizismus geworden.