Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für ernst barlach. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ernst Heinrich Barlach (2 January 1870 – 24 October 1938) was a German expressionist sculptor, medallist, printmaker and writer. Although he was a supporter of the war in the years leading to World War I, his participation in the conflict made him change his position, and he is mostly known for his sculptures protesting against the war. This created many conflicts during the rise of the Nazi ...

  2. Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu.

  3. Ernst Barlach. German, 1870–1938. Starr Figura, German Expressionism: The Graphic Impulse, New York, The Museum of Modern Art, 2011. Sculptor, printmaker, dramatist. Famed for his sculptures of religious and mystical figures influenced by Gothic wood carvings, and for bulky peasant figures, which were inspired by his 1906 trip to Russia.

  4. 31. Dez. 2019 · Ernst Barlach (1870–1938) war ein deutscher Bildhauer, Plastiker, Schriftsteller und Zeichner des Expressionismus. Zu seinen bekanntesten Werken zählen „Der Rächer“ und mehrere Ehrenmäler im Andenken an die Gefallenen des Ersten Weltkriegs. Darüber hinaus schuf er ein reiches druckgrafisches, zeichnerisches und literarisches Werk.

  5. Ernst Barlach wird 1925 Ehrenmitglied der Akademie der Bildenden Künste, München. 1933 wird er zum Ritter der Friedensklasse des Ordens "Pour le mérite" ernannt. 1937 entfernen die Nationalsozialisten seine Werke als "entartete Kunst" aus öffentlichen Sammlungen und Plätzen. Am 24. Oktober 1938 stirbt Ernst Barlach in Rostock.

  6. 8. Aug. 2020 · Born on January 2, 1870 in the northern German town of Wedel, Ernst Barlach proved at an early age to be a gifted playwright, novelist, sculptor and graphic artist. When he was 36, he spent some ...

  7. 8. Aug. 2020 · Ernst Barlach (1870–1938) besitzt zweifelsfrei eine Popularität wie kaum ein zweiter Künstler des 20. Jahrhunderts in Deutschland. Seine Bedeutung als Bildhauer verdankt er dabei vor allem seinen Holzskulpturen. Gleichzeitig war der Vielfachbegabte aber auch in anderen Medien tätig: Barlach war Zeichner, Grafiker, Autor zahlreicher Dramen ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach