Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gabriele D'Annunzio, rođen pod imenom Gaetano Rapagnetta D'Annunzio, [1] ( Pescara, 12. ožujka 1863. – Gardone Riviera, 1. ožujka 1938. ), talijanski pjesnik, dramaturg, političar. Jedan je od značajnijih članova iredentističkog pokreta te duhovni inspirator Benita Mussolinija. 1919. godine je na čelu paravojne postrojbe okupirao ...

  2. Als Vittoriale degli Italiani bezeichnet man das große Museumsanwesen von Gabriele D'Annunzio in Gardone Riviera. Die weitläufige Anlage umfasst mehrere Ausstellungsräume und eine Parkanlage mit Kunstwerken und Amphitheater. Nach 10 Jahren aufwändiger Renovierungsarbeiten erstrahlt das Vittoriale in neuem Glanz.

  3. Gabriele D'Annunzio. Gabriele D’Annunzio, Principe di Montenevoso, (* 12. März 1863 in Pescara; † 1. März 1938 in Gardone) war ein italienischer Schriftsteller des Fin de Siècle und spätromantischer Vertreter des Symbolismus. Er gilt als eine Leitfigur des italienischen Faschismus und als einer der Mentoren Benito Mussolinis.

  4. Teile der europäischen Intellektuellen, links wie rechts, nehmen das Futuristische Manifest mit Begeisterung auf, auch Gabriele D’Annunzio: „Ich schmiede keine Pläne“, sagt er, „ich ...

  5. 鄧南遮的誕生地博物館 ( 英语 : Birthplace of Gabriele D'Annunzio Museum ) ,佩斯卡拉. 鄧南遮生於阿布魯佐的佩斯卡拉。父亲是一名富有的地主與鎮長,弗朗西斯科·保罗·拉帕涅塔·邓南遮(Francesco Paolo Rapagnetta d'Annunzio,1831-1893);母親是露易莎(Luisa de Benedictis, 1839-1917 ...

  6. Gabriele D'Annunzio ou d'Annunzio [2] Écouter, prince de Montenevoso, est un écrivain italien, né à Pescara le 12 mars 1863 et mort à Gardone Riviera le 1 er mars 1938. Héros de la Première Guerre mondiale , il soutient le fascisme à ses débuts et s'en éloigne par la suite.

  7. Gabriele d'Annunzio. Nato a Pescara nel 1863, Gabriele d'Annunzio è stato uno dei pochi scrittori italiani del Novecento ad avere fama europea, l'ultimo dei nostri grandi poeti capace di imporsi come modello imprescindibile. Tutti i letterati successivi, afferma Eugenio Montale, dovettero infatti "attraversarlo", ossia fare i conti con la sua ...