Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Kautsky, Karl (1919): Richtlinien für ein sozialistisches Aktionsprogramm. Berlin. Korsch, Karl (1912): Die sozialistische Formel für die Organisation der Volkswirtschaft. In: Die Tat IV(9): 507-509. – (1969): Schriften zur Sozialisierung. Frankfurt/M. Lange, Oskar (1936) On the Economic Theory of Socialism: Part One. In: The Review of ...

  2. Vor 4 Tagen · Wolfgang Fritz Haug, geboren 1936 in Esslingen am Neckar, war von 1979 bis zu seiner Emeritierung 2001 Professor für Philosophie an der Freien Universität Berlin sowie Gastprofessor an verschiedenen anderen Universitäten und Kunsthochschulen. Er gründete 1959 die Zeitschrift »Das Argument« und zunächst in Gestalt eines Selbstverlags das ...

  3. Vor einem Tag · Criticism of capitalism. Karl Marx 's three volume Capital: A Critique of Political Economy is widely regarded as one of the greatest written critiques of capitalism. Criticism of capitalism is a critique of political economy that involves the rejection of, or dissatisfaction with the economic system of capitalism and its outcomes.

  4. Vor 5 Tagen · Vortragssaal der Staats- und Universitätsbibliothek Carl von Ossietzky. Von-Melle-Park 3. 20146 Hamburg. Zeit. 30.05.2024, 19:00 - 01.06.2024, 13:00 Uhr. Themenbereiche. Erinnerungspolitik / Antifaschismus, Arbeit / Gewerkschaften, Soziale Bewegungen / Organisierung, Krieg / Frieden, Kommunikation / Öffentlichkeit, Kunst / Performance.

  5. Vor 4 Tagen · Marx, Karl: Philosophische und ökonomische Schriften, 390 S., 11,40 Euro. Der Kapitalismus steckt in der Krise. Auch deshalb erlebt die Theorie von Karl Marx eine unerwartete Konjunktur.

  6. Vor 6 Tagen · Universitätscampus, AMG 0007. Nordhäuser Str. 63. 99089 Erfurt. Zeit. 29.05.2024, 16:00 - 18:00 Uhr. Themenbereiche. Kapitalismusanalyse, Kommunikation / Öffentlichkeit. Download im iCal-Format. Marlen van den Ecker (Uni Jena) erforscht den Digitalen Kapitalismus aus einer politökonomischen Perspektive.

  7. Vor 4 Tagen · Mai 1818 in Trier, Rheinprovinz, Preußen; † 14. März 1883 in London) war ein deutscher Philosoph, Ökonom, Gesellschaftstheoretiker, politischer Journalist, Historiker, Protagonist der Arbeiterbewegung sowie Kritiker des Kapitalismus und der Religion .