Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Heinrich Böll ist einer der bedeutendsten und meistgelesenen Schriftsteller der Nachkriegszeit in der Bundesrepublik. Nach dem Zweiten Weltkrieg wird er zunächst als Kurzgeschichtenautor berühmt, 1972 erhält er den Nobelpreis für Literatur. Böll bezieht immer wieder zu tagespolitischen Ereignissen Stellung und ist bekannt für sein ...

  2. Heinrich Theodor Böll (German: [ˈhaɪnʁɪç ˈteːodoːɐ̯ ˈbœl] ⓘ; 21 December 1917 – 16 July 1985) was a German writer. Considered one of Germany's foremost post- World War II writers, Böll is a recipient of the Georg Büchner Prize (1967) and the Nobel Prize for Literature (1972).

  3. 20. Dez. 2019 · Kaum ein Schriftsteller ist im Bewusstsein seiner Leser so sehr mit einer Stadt verbunden wie Heinrich Böll. Er wurde in Köln geboren, ist dort aufgewachsen und lebte später dort. Eine Spurensuche.

  4. 7. Feb. 2017 · 1937 Heinrich Böll passes his school-leaving exams in March and begins an apprenticeship at the Math. Lempertz bookstore in Bonn, which he breaks off a short time later. 1938 In November Heinrich Böll is drafted into the labour service. 1939 In April Böll enrols at the university. In autumn he receives the notice of call-up for military service.

  5. 18. Okt. 2022 · Am 19. Oktober 1972 erhielt Heinrich Böll den Literaturnobelpreis. Er war damit der dritte deutschsprachige Autor, der nach dem Zweiten Weltkrieg den Preis erhielt. Das Jahr 1972 war für Böll kein leichtes gewesen. Umso mehr gab ihm der Preis Rückhalt für sein künstlerisches Schaffen wie sein gesellschaftliches Engagement.

  6. Die offizielle Böll-Site bietet umfangreiche Informationen zu Leben und Werk des Dichter, Arbeit der Stiftung, dem Archiv und mehr. Mit Foto- und Plakatgalerie.

  7. 21. Dez. 2017 · Heinrich Böll schrieb über Grundsatzthemen der Nachkriegsjahre und mischte sich mit seinen Texten in politische Diskussionen ein. Damit wurde er der meist beachtete Schriftsteller der jungen ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Heinrich Böll

    heinrich-böll-stiftung